Freitag, 9. Oktober 2009

Hausverbot in Airlie Beach

Ja, ist schon unglaublich was einem hier so alles passieren kann!
Wer haette gedacht, dass Nici und ich doch glatt aus einem Restaurant/Bar/Backpackerhostel rausgeschmissen werden und in gewisser Weise Hausverbot bekommen haben???

Hier die unglaubliche Story dazu:
Auf der Suche nach unserem Abendmahl (am Dienstag-Abend) sind wir in das Restaurant von einem Backpackerhostel rein. Wir hatten schon zu Mittag dort Nachos mit 3 Saucen gegessen und weil es uns recht gut geschmeckt hatte, sind wir also nochmal rein.
Anfangs war noch alles ganz normal: Essen bestellt, auf nen Tisch gesetzt und warten. Ich bin dann zur Bar gegangen und habe mir nen Orangensaft bestellt. Nici bekam dann auch Gusta auf nen Orangensaft, also ist sie auch zur Bar gegangen.
Aber statt einen Orangensaft zu bekommen, wurde sie von der Kellnerin nach einem Ausweis gefragt (weil man hier in Australien nur ueber 21 Jahre Alkohol ausgeschenkt bekommt - die sind da ziemlich streng damit!). Da Nici keinen mit hatte, hat sie beinhart keinen Orangensaft bekommen. Ich betone nochmal, sie hat keinen ORANGENSAFT bekommen!!!
Waehrend wir noch am Tisch sitzen und darueber diskutieren, wie idiotisch das ist, dass man ohne Ausweis noch nicht mal Anti bekommt, kommt die eine Kellner an unseren Tisch und gibt uns zu verstehen, dass wir ohne Ausweis hier gar nicht sein duerften und wir bitte, nachdem wir unser Essen gegessen haben, das Lokal verlassen sollen!!

Also fuer alle Australienreisenden die juenger aussehen, als sie tatsaechlich sind: Verlasst nie das Haus ohne Ausweis, sonst muesst ihr verdursten und verhungern!!!!! ;-)

Montag, 5. Oktober 2009

Beach vs. Beach - Round 1

Beach ist nicht gleich Beach. Das haben wir uns nach dem x-ten Beach, den wir hier schon gesehen haben, auch gedacht. Man wird seiner zwar nie ueberdruessig, aber trotzdem stellt sich die Frage: Welcher ist der schoenste??

Und bei der Anwort muesst IHR uns helfen!! Hier eine kleine bzw die erste Auflistung der Beaches, die wir bisher besucht haben.

IHR koennt nun entscheiden und voten welcher der beste, schoenste Beach ist... und eine Reise dorthin gewinnen! *lol* Das ist natuerlich nur ein Scherz!! *g*






Bondi Beach / Sydney










Manly Beach / Sydney









Wongaling Beach / Mission Beach









Balding Bay / Magnetic Island












Radical Bay / Magnetic Island

Townsville die zweite und Herbergssuche in Bowen

Haette ich doch glatt unsere Bergbesteigung des Castle Hill's in Townsville vergessen!
Das Ereignis schlechthin! Fuehlten uns wie Reinhold Messner, mit wunderbarem Ausblick ueber die ganze Stadt und vielen Aussichtsplaetzen auf dem ''Berg''. Wir brauchten ca. ne 3/4 Stunde und der Weg war teilweise doch etwas steil. Schlau wie wir sind, gingen wir schon zeitig weg damit wir der grossen Hitze entgingen. :)

BOWEN

Ja wo soll ich da anfangen... Nach einer ca. 3 Stunden Fahrt mit dem 'grauen Hund' kamen wir endlich in Bowen an. Eine kleine verschlafene Stadt mit vielen Backpacker Hostels. Hier duerfte es wohl einfach sein 2 Betten zu finden. Dachten wir...... Wir wurden wiedermal eines besseren belehrt und pendelten ca. 1 gute Stunde in dem kl. Kaff herum, nur um einen Schlafplatz zu finden. Und das mit dem verdammt schweren Rucksack und einer ca. 30 Grad HITZE!! Mensch war ich gut Drauf! ;) Wir hatten weder Glueck bei den Hostels noch bei anderen Motels. Naja bis auf eines, das sich dann erbarmte und uns fuer 66 AUD ein Zimmer zur Verfuegung stellte. :) Wie sich nachher herausstellte war einen Tag zuvor das Oktoberfest und an unserem Ankunfstag das FINALE der Footballliega in Australien. Das erklaerte die ausgebuchten Motels und Hostels.
Wenn man bisher nur in Hostels uebernachtet hatte, kam einem das Motel Zimmer wie der Himmel auf Erden vor! Kuehlschrank, tolles Bad, Flat TV, wasserkocher, Toaster etc. etc... Wir legten uns erstmal zum Pool (den wir fuer uns alleine hatten :)) und erkundeten nachher die Stadt. Wie wir dann feststellen wurden in Bowen Teile des Films 'Australia' gedreht! :) Das war natuerlich ein Highlight und soweit ich das beurteilen kann, auch das einzige in Bowen ;) Noch zu erwaehnen waere, dass es auch extrem schwierig ist am SO etwas zu essen aufzutreiben.. Zum Glueck gabs ein kl. Pizzalokal!
Somit gabs eine Weltklassepizza, die Silvia und ich uns teilten weil sie sooo gross war, und einen gemuetlichen Abend in unserem Motelzimmer.
Unser Fazit: Nie mehr am SO mit dem Greyhound Bus in kleine Kaffs fahren! Das Risiko eine schlafplatzlose und hungrige Nacht zu verbringen ist eindeutig zu gross! ;)

Samstag, 3. Oktober 2009

Townsville

Wir haben uns nun 2 Tage lang Townsville unter die Lupe genommen und koennen eines sagen:
Townsville ist eine nette, kleine Stadt mit vielen Haeusern im Wild-West Stil, und einem Wasserfall mitten in der Stadt!

Nach unserer Ankunft legten wir gleich mal einen Waschgang ein und dekorierten unser Zimmer mit meiner mitgebrachten Waescheleine! Echt super das Ding! Danach schlenderten wir die Flinders Mall (Einkaufsstrasse) entlang und entdecken gleich mal wieder den maci, ein billiges Inet Kaffee und einen Eisladen mit TOLLEN Pancakes! Silvia meinte wir sollten eine neue Tradition starten und in jeder neuen Stadt in die wir kommen einen Pancake essen! *gg* In Townsville gibt es auch ein Imax, wo wir uns gleich am NM `Under the Sea` ansahen! Echt toll! Danach marschierten wir noch die Fortgehmeile entlang und zurueck zum Hostel wo es ein gratis BBQ gab. Naja wie von einem gratis BBQ nicht anders zu erwarten war, gabs ein zaehes gegrilltes Rindfleisch, nicht mal soo schlechten Wuersten mit Tomatensalat, Krautsalat ,laetschertem Toastbrot und 2 Saucen. Naja ein echtes Australisches BBQ sieht anders aus ;) Aber als Backpacker sollte man gratis Futter NIE ausschlagen ;) Danach wollten wir eigentlich zum Nightmarket (wie der Name schon sagt, Markt der auch in der Nacht offen hat bis 10 Uhr). Leider konnten wir den um die Burg nicht finden und traten den Rueckweg an.

Heute gingen wir zum Strand! Ja genau zum Strand! Der heisst hier naemlich Strand der Beach *ggg* Am Weg dorthin gingen wir an zick Kinderspielplaetzen vorbei. Einer davon war echt cool mit lauter Wasserfontaenen fuer die Kinder zum rumplantschen. Also fuer Kinder lassen die sich hier echt viel einfallen! Und wie auch in Cairns gabs viele BBQ Plaetze. Heute fand das Kite-Festival statt. Wir sahen lauter Leute die Drachen steigen liessen und auch Skydiver die am Strand landeten. Auch eine kleine Charity Veranstaltung gegen Brustkrebs gabs.
Leider konnte man hier nicht ins wasser gehen, da es hier von gefaehrlichen Wuerfelquallen nur so wimmelt. Aber der Strand war echt schoen!
Danach goennten wir uns, wie schon erwaehnt, den Pancake zusammen :)

Ein schoener relaxter und auch unser letzter Tag in Townsville geht zu Ende!
Morgen gehts dann ab mit dem `grauen Hund` nach BOWEN zu den Mangoplantagen :) Hmmmm!! :)

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Hostelleben Part 1

Also als erstes waere zu sagen: Hostel ist NICHT gleich Hostel!

Wir sind jetzt doch dann schon fast 1 Monat unterwegs und haben schon einiges in Hostels erlebt.
Gutes und auch schlechtes....

Unser erstes Hostel in Sydney, das Coogee Beach Hostel.. naja am Beach ja, aber kalt!
Man glaub es kaum aber Jungs koennen dort kochen! Das Problem: Die Zeit!
Bis jetzt kann ichs eigentlich noch immer nicht ganz glauben, dass man um 3 Uhr Nachts aufstehen kann um zu KOCHEN! Und das in einer Tageslautstaerke... Man muss viell. dazu sagen, dass dies Englaender waren... Naja eine Nacht spaeter war nicht die Kochlautstaerke das Problem, nein sie schafften es auch den Feueralarm auszuloesen! Dieses Geraeusch werden wir bestimmt nicht so leicht vergessen, da sich der Rauchmelder direkt neben unserer Tuer befand.


Unser Hostel in Alice Springs, war teilweise etwas lebensgefaehrlich und chaotisch. Dafuer waren die Hosteleigentuemer echt kreativ mit der Zimmer- und Hostelgestaltung! Die Bar war echt urig nach amerikanischem Style und die Essen billig und grosseee Portionen!! :)

In Cairns hatten wir definitv einen Jackpot was das Hostel angeht! Gutes Zimmer und mal den Comfort mit Bad und WC! Dort trafen wir auch auf Jenny, die dort arbeitete und uns wirklich viel weitergeholen hat! Die ganze Hostelcrew dort ware wirklich nett und bemueht um ihre Gaeste! Dort legten wir auch unseren ersten Waschtag ein!

Unser Mission Beach Hostel war wirklich eines der chilligsten die wir bis jetzt hatten! Tolle gemuetliche Beach Musik im WC, Dusche, Kueche etc. Und die hatten ein tolles Wohnzimmer mit DVD Auswahl. Einziger Nachteil, schlief man in einem Dorm (Meerbettzimmer) wie wir anfangs, dann musste man das Hostelgelaende verlassen und konnte mit einem Gartentorcode hinein und hinaus.. Naja etwas umstaendlich u. vielleicht nicht ganz soo sicher. Trotzallem gabs auch hier wieder Leute, die es nicht lassen konnten mit dem Rauchmelder zu spielen, und das mitten in der Nacht! Das die Dinger so eine magische Anziehung haben, wusste ich gar nicht! ;)

Magnetic Island uebertraf unsere Vorstellunen im warsten Sinn des Wortes. Wie die Werbung versprach: Sleeping mit Koalas und anderen Tieren! Das ganze Hostelgelaende bestand aus vielen verschiedenen Bungalows und einer kl. Wiese fuer Camper. Am ganzen Gelaende liefen Abends Tiere wie Oppossums, Tree-Kaenguruhs, Spinnen, Gekos, Salamander, Koalas und verdammt viele Voegel herum! Auch in unserem Zimmer verirrten sich teilweise kleine Tierchen. Viele Bananenstauden, Palmen und Eukalyptuspflanzen machten die ganze Anlage echt idyllisch! Einziges Problem:Ameisen im Bungalow. Dieses Problem wurde jedoch schnell mit einem Besen geloest!
Wir lernten dort wieder viele nette Leute kennen und waren am letzten Abend auch live bei nem Froschrennen dabei! War lustig aber trotzallem: Die armen Froesche!!

Unser Zimmer in Townsville ist zwar einfach, dafuer aber mit Kuehlschrank und TV! Man glaubt es kaum aber mit der Zeit fehlt er einem schon allein wegen der Nachrichten! Nachdem wir erst heute angekommen sind wird sich auch dieses Hostel unserem gnadenlosen Ranking stellen muessen ;)

Eins sollte man sich als zukuenftiger Backpacker merken: Schraube deine Ansprueche auf das minimalste runter, blicke mit einem Laecheln in chaotische Hostelzimmer, gehe offen auf Leute zu und das wichtigste: Traue keinem Bett, denn es koennte ein Bedbug (beissendes Ungeziehfer) sein ;)

Magnetic Island

Ein kleines tropisches Paradies!! (320 Sonnentage im Jahr -> nur mal kurz angemerkt)

Das Highlight dieser Insel liegt zweifelsohne bei der Fauna und Flora. Neben einem riesigen National Park gibt es - was fuer uns viel wichtiger und interessanter war - jede Menge Tiere, denen man ueberall auf der Insel begegnen kann, z.B. direkt auf unserem Hostelgelaende.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das was wir alles gesehen haben:



Possum










Curlew









jede Menge Baby-Spinnen (Taranteln?)










Tree Kangaroo








haufenweise Papageien









????






Unser Hostel war auch einzigartig. Soo viel natur bekommt man selten wo geboten!












In einen dieser "Huetten" haben wir unser Schlafgemacht,
zusammen mit einem Deutschen (wiedermal *gg*),aber er war eh recht nett! Hat im Hostel als Cleaner gearbeitet, um so gratis im Hostel leben zu koennen, (seit ca. 2 Wochen schon) er hat auch schon fast alles von der Insel gesehn und uns so ein paar gute Ausflugtipps gegeben.
Mehr dazu spaeter!

Dienstag, 29. September 2009

Mission Beach

Es ist gaanz anders als wir uns das vorgestellt haben.. (ok, wir haben uns nicht wirklich informiert, was man sich hier ansehen kann, sondern haben nur nach dem Namen geurteilt!)

Mission Beach teilt sich eigentlich auf ca. 23 km Strand auf bzw. auf mehrere Beaches und dazugehoerige Vororte, z.B. unser Hostel war in Wongaling am Wongaling Beach.
Es ist weniger touristisch als wir es bisher gewohnt waren und ueberhaupt war das ganze mehr eine ruhigere, laendlichere Gegend (auch die Mission Beach City). Daher auch umso reizvoller!
Man kann fast den ganzen Strand entlanggehen, was wir auch getan haben, von Wongaling nach Mission Beach City, sind ca. 5 km (und retour nochmal so viel).

Recht viel mehr - was billig bzw gratis war und uns interessiert hat - als den ganzen Tag am Strand liegen, ins glasklare Meer gehn, ne Fotosession machen, usw. gabs da nicht zu tun --> so richtig mal relaxen! ;-)

Unser Hostel, "Absolute Backpackers", war eines der besten was wir bisher hatten, alles blitzeblank sauber (es wurde taeglich geputzt), alles gross und geraeumig, gute Ausstattung der Gemeindschaftraeume, usw. wir sind deshalb dann auch gleich 2 Naechte dort geblieben.
Die erste Nacht davon war auch unsere erste Nacht in einem Dorm -> 4-Bett-Zimmer mit 2 Burschen. Einer davon war ein Deutscher in unserem Alter mit dem wir uns recht gut verstanden haben. War eine recht positve Erfahrung, vor allem war es ruhiger als unsere zweite Nacht in einem 2-Bett-Zimmer. *gg*