Es ist gaanz anders als wir uns das vorgestellt haben.. (ok, wir haben uns nicht wirklich informiert, was man sich hier ansehen kann, sondern haben nur nach dem Namen geurteilt!)
Mission Beach teilt sich eigentlich auf ca. 23 km Strand auf bzw. auf mehrere Beaches und dazugehoerige Vororte, z.B. unser Hostel war in Wongaling am Wongaling Beach.
Es ist weniger touristisch als wir es bisher gewohnt waren und ueberhaupt war das ganze mehr eine ruhigere, laendlichere Gegend (auch die Mission Beach City). Daher auch umso reizvoller!
Man kann fast den ganzen Strand entlanggehen, was wir auch getan haben, von Wongaling nach Mission Beach City, sind ca. 5 km (und retour nochmal so viel).
Recht viel mehr - was billig bzw gratis war und uns interessiert hat - als den ganzen Tag am Strand liegen, ins glasklare Meer gehn, ne Fotosession machen, usw. gabs da nicht zu tun --> so richtig mal relaxen! ;-)
Unser Hostel, "Absolute Backpackers", war eines der besten was wir bisher hatten, alles blitzeblank sauber (es wurde taeglich geputzt), alles gross und geraeumig, gute Ausstattung der Gemeindschaftraeume, usw. wir sind deshalb dann auch gleich 2 Naechte dort geblieben.
Die erste Nacht davon war auch unsere erste Nacht in einem Dorm -> 4-Bett-Zimmer mit 2 Burschen. Einer davon war ein Deutscher in unserem Alter mit dem wir uns recht gut verstanden haben. War eine recht positve Erfahrung, vor allem war es ruhiger als unsere zweite Nacht in einem 2-Bett-Zimmer. *gg*
Dienstag, 29. September 2009
Montag, 28. September 2009
Erste Fahrt mit einem Greyhound Bus
Man hoert ja so einiges ueber die Fahrt mit einem Greyhound Bus (z.B. dass die Klimaanlage sehr stark aufgedreht wird), daher waren wir auch schon seehr gespannt (und leicht nervoes) was davon alles stimmt und was nicht.
Wir haben uns gleichmal etwas waermeres angezogen (T-Shirt, 3/4-Hose und Turnschuhe) und habe auch eine Weste mitgenommen, fuer den Fall dass es im Bus kalt werden sollte.
Beim Bus-Terminal angekommen (wir wurden gluecklicherweise direkt von unserem Hostelshuttel hingefahren - Thanks Roxy!), stand auch schon unser Bus dort. Wir sind zum Busfahrer hin, der hat unsere Namen auf seiner Liste abgehackt und uns Plaetze zugewiesen.
Bei einem Blick auf unsere anderen Mitreisenden sind uns einige sehr leicht bekleidete Maedels aufgefallen (kurzer Rock, Hotpants, Traegershirt, bauchfrei, FlipFlops) und wir haben uns ernsthaft die Frage gestellt: Haben wir das falsche angezogen?
Die Anwort darauf folgte kurz nachdem wir eingestiegen sind: NEIN!
Die Temperatur im Bus wurden auf einem kleinen Bildschirm abwechselnd mit der Uhrzeit angezeigt und so konnten wir life miterleben wie die Grade von anfaenglichen 21 Grad immer weiter runter, auf 18 Grad und schliesslich auf 16 Grad wanderten! Dementsprechend kuehl war es dann im Bus (gottseidank hatte ich meine Fliesweste mit!!) und mit der Zeit hat man immer oefteres und immer mehr Leute um sich herum husten gehoert. Kein aufmunterndes Geraeusch!!
Unsere Fahrt ueber den Bruce Highway - was im Prinzip eine gewoehnliche Bundesstrasse ist - war leidergottes etwas holprig und kurvenreich, und wer einen sensiblen Magen hat, wie ich, weiss was das heisst. Nach der ersten halben Std. war mir schon schlecht! Und so hat sich die Fahrt fuer mich zu einem kleinen, nicht enden wollenden Horrortrip entwickelt.
Nach einer ca. 2-Std.-Fahrt hatten wir unser Ziel (der zweite Stop: Mission Beach) halbwegs gut erreicht: ich hatte ein leichtes Halsweh, Kopfschmerzen und natuerlich meinen flauen Magen, Nici hatte nur leichte Kopfschmerzen (der von ihrem Vordermann verursachte Platzmangel hat nur fuer anfaengliche schlechte Laune gesorgt).
Fazit: Immer warme Sache zum Anziehen mitnehmen und fuer mich heissts vorher Pille gegen Reiseuebelkeit schlucken.
Wir haben uns gleichmal etwas waermeres angezogen (T-Shirt, 3/4-Hose und Turnschuhe) und habe auch eine Weste mitgenommen, fuer den Fall dass es im Bus kalt werden sollte.
Beim Bus-Terminal angekommen (wir wurden gluecklicherweise direkt von unserem Hostelshuttel hingefahren - Thanks Roxy!), stand auch schon unser Bus dort. Wir sind zum Busfahrer hin, der hat unsere Namen auf seiner Liste abgehackt und uns Plaetze zugewiesen.
Bei einem Blick auf unsere anderen Mitreisenden sind uns einige sehr leicht bekleidete Maedels aufgefallen (kurzer Rock, Hotpants, Traegershirt, bauchfrei, FlipFlops) und wir haben uns ernsthaft die Frage gestellt: Haben wir das falsche angezogen?
Die Anwort darauf folgte kurz nachdem wir eingestiegen sind: NEIN!
Die Temperatur im Bus wurden auf einem kleinen Bildschirm abwechselnd mit der Uhrzeit angezeigt und so konnten wir life miterleben wie die Grade von anfaenglichen 21 Grad immer weiter runter, auf 18 Grad und schliesslich auf 16 Grad wanderten! Dementsprechend kuehl war es dann im Bus (gottseidank hatte ich meine Fliesweste mit!!) und mit der Zeit hat man immer oefteres und immer mehr Leute um sich herum husten gehoert. Kein aufmunterndes Geraeusch!!
Unsere Fahrt ueber den Bruce Highway - was im Prinzip eine gewoehnliche Bundesstrasse ist - war leidergottes etwas holprig und kurvenreich, und wer einen sensiblen Magen hat, wie ich, weiss was das heisst. Nach der ersten halben Std. war mir schon schlecht! Und so hat sich die Fahrt fuer mich zu einem kleinen, nicht enden wollenden Horrortrip entwickelt.
Nach einer ca. 2-Std.-Fahrt hatten wir unser Ziel (der zweite Stop: Mission Beach) halbwegs gut erreicht: ich hatte ein leichtes Halsweh, Kopfschmerzen und natuerlich meinen flauen Magen, Nici hatte nur leichte Kopfschmerzen (der von ihrem Vordermann verursachte Platzmangel hat nur fuer anfaengliche schlechte Laune gesorgt).
Fazit: Immer warme Sache zum Anziehen mitnehmen und fuer mich heissts vorher Pille gegen Reiseuebelkeit schlucken.
Sonntag, 27. September 2009
Living in Cairns
Also Cairns ist ne kleine Partystadt mit vielen Souvenierlaeden, Tourbooking Shops und Restaurants und Hotels. Also wenn man neue Leute aus den verschiedensten Laendern kennenlernen moechte dann: Cairns!
Uns sind Leute von Holland, USA, Chile, UK, Irland, Australien ;), Deutschland, Alaska, Aegypten... ueber den Weg gelaufen und unser Englisch wird von Tag zu Tag besser :)
Aja unseren ersten Oesterreicher haben wir hier auch getroffen. Christian, 17 aus Vorarlberg. Hut ab, das er alleine die Ostkuester raufgetrampt ist und das mit 17 :)
In Cairns selbst gibts noch ein Casino (hier kann man auch mit Flip Flops reinlatschen und keiner sagt was) und gratis Kaffee, Tee und Kakao gibts dort auch :)
Es gibt auch ein Pier hier, wo es viele nette Restaurants gibts und viele Live Bands die abends spielen. Aja und jede Menge Konditoreien und Eislaeden! Man wird hier sicherlich NIE verhungern :)
Fuer alle Shopper unter uns: Natuerlich gibts jede Menge Laeden und auch ein grosses Einkaufscenter! Surfer aufgepasst: Dort findet man auch viele Billabong und Quicksilver Laeden.
Aja und ein Cookieland und ein Donatland!! :) Wenn man nicht aufpasst kommt man mit mehr Kilos heim als einem lieb ist! ;)
Obwohl Cairns am Meer liegt, kann man hier nicht schwimmen gehn, da es hier Krokodile und Quallen gibt und sich das Meer bei Ebbe ca. 2-3 Kilometer zurueckzieht. Das sieht dann so aehnlich aus wie das Wattmeer in Deutschland. Dafuer gibts eine tolle Salzwasser Lagune mit einer Seite Sand und auf der anderen Seite Wiese. Haben sie wirklich toll gemacht! :)
Das Wetter ist hier, zumindest wie wir hier waren, immer heiss und sonnig! :)
Und das auch ueber Wochen nicht nur ein paar Tage ;) Da koennte sich Oesterreich ne Scheibe abschneiden. ;)
Aja und die Leute hier sind genauso sportlich wie in Sydney. Das duerfte echt ansteckend sein *gg* Mit dem Great Bearrier Reef vor der Haustuer kommen natuerlich auch viele Taucher oder Scuba-Diver (Schnuppertaucher) aus der ganzen Welt hier her.
Sport:
Alle Fussballfans muss ich jetzt leider entaeuschen. Der Volkssport hier ist, wie koennte es anderes sein: Football! Gestern war wieder ein Spiel und fast ueberall in Cairns gabs Liveuebertragungen auf Riesenleindwaenden. Sogar im Casino, wo auch Wetten abgeschlossen worden sind. Wenn mir mal wer die Regeln erklaeren wuerde dann waers auch fuer mich interessanter. ;)
Alles in allem: Cairns ist ne schoene, saubere Stadt, wo man wirklich VIEL unternehmen kann. Langweilig wird einem hier bestimmt NICHT!! Und bei den verschiedenen Touren die man hier unternehmen kann, ist fuer jeden etwas dabei! Ich sag nur: Oncle Brian`s :) :)
Last but not least: Ich hoff ihr wart alle brav waehlen! ;) Wir bekommen zwar nicht alles mit was in Oesterreich so laeuft, dass dann aber doch ;)
See you! Nici
Uns sind Leute von Holland, USA, Chile, UK, Irland, Australien ;), Deutschland, Alaska, Aegypten... ueber den Weg gelaufen und unser Englisch wird von Tag zu Tag besser :)
Aja unseren ersten Oesterreicher haben wir hier auch getroffen. Christian, 17 aus Vorarlberg. Hut ab, das er alleine die Ostkuester raufgetrampt ist und das mit 17 :)
In Cairns selbst gibts noch ein Casino (hier kann man auch mit Flip Flops reinlatschen und keiner sagt was) und gratis Kaffee, Tee und Kakao gibts dort auch :)
Es gibt auch ein Pier hier, wo es viele nette Restaurants gibts und viele Live Bands die abends spielen. Aja und jede Menge Konditoreien und Eislaeden! Man wird hier sicherlich NIE verhungern :)
Fuer alle Shopper unter uns: Natuerlich gibts jede Menge Laeden und auch ein grosses Einkaufscenter! Surfer aufgepasst: Dort findet man auch viele Billabong und Quicksilver Laeden.
Aja und ein Cookieland und ein Donatland!! :) Wenn man nicht aufpasst kommt man mit mehr Kilos heim als einem lieb ist! ;)
Obwohl Cairns am Meer liegt, kann man hier nicht schwimmen gehn, da es hier Krokodile und Quallen gibt und sich das Meer bei Ebbe ca. 2-3 Kilometer zurueckzieht. Das sieht dann so aehnlich aus wie das Wattmeer in Deutschland. Dafuer gibts eine tolle Salzwasser Lagune mit einer Seite Sand und auf der anderen Seite Wiese. Haben sie wirklich toll gemacht! :)
Das Wetter ist hier, zumindest wie wir hier waren, immer heiss und sonnig! :)
Und das auch ueber Wochen nicht nur ein paar Tage ;) Da koennte sich Oesterreich ne Scheibe abschneiden. ;)
Aja und die Leute hier sind genauso sportlich wie in Sydney. Das duerfte echt ansteckend sein *gg* Mit dem Great Bearrier Reef vor der Haustuer kommen natuerlich auch viele Taucher oder Scuba-Diver (Schnuppertaucher) aus der ganzen Welt hier her.
Sport:
Alle Fussballfans muss ich jetzt leider entaeuschen. Der Volkssport hier ist, wie koennte es anderes sein: Football! Gestern war wieder ein Spiel und fast ueberall in Cairns gabs Liveuebertragungen auf Riesenleindwaenden. Sogar im Casino, wo auch Wetten abgeschlossen worden sind. Wenn mir mal wer die Regeln erklaeren wuerde dann waers auch fuer mich interessanter. ;)
Alles in allem: Cairns ist ne schoene, saubere Stadt, wo man wirklich VIEL unternehmen kann. Langweilig wird einem hier bestimmt NICHT!! Und bei den verschiedenen Touren die man hier unternehmen kann, ist fuer jeden etwas dabei! Ich sag nur: Oncle Brian`s :) :)
Last but not least: Ich hoff ihr wart alle brav waehlen! ;) Wir bekommen zwar nicht alles mit was in Oesterreich so laeuft, dass dann aber doch ;)
See you! Nici
Samstag, 26. September 2009
Last days in Cairns
Morgen, Sonntag, um die Mittagszeit beginnt unsere erste Fahrt mit einem Greyhound-Bus. Sind schon sehr gespannt!! Ca. 2 Std. dauert die Fahrt von Cairns nach Mission Beach. Zimmer in einem Hostel ist noch keines gebucht, aber immerhin wissen wir schon
Am Freitag hatten wir unseren letzten Ausflug: Tablelands mit Uncle Brian's. Das heisst in unserem Fall wars mit Cousin Rohan. ;-)
War ein fantastischer Tag, wir
Samstag, unseren letzten Tag in Cairns, haben wir ruhiger ausklingen lassen. Gemuetlich an der Lagoone liegen/chillen, letzte Einkaeufe machen und dank eines VIP-Tickets, welches wir von unserem Hostel bekommen haben, noch ein koestliches letztes Abendmahl im Woolshed. Ein Besuch beim Casino (wo man mit legerer Kleidung und Flip Flops reingehen kann) und Party im Gilligans (2.beruehmtes Backpacker-Lokal in Cairns) und schon war der Tag um!
Uncel Brian's Bekanntschaften: Christian (Vorarlberg - der erste Oesterreicher, den wir hier getroffen haben), Stacey (UK), Jacqueline (Germany)
Mittwoch, 23. September 2009
Besuch beim Zoo, bei "Mummy", beim Great Barrier Reef und vom Staubsturm
Am Abend waren wir dann bei meiner Hostmummy, von meinem Cairnsaufenthalt vor 2 Jahren, zum Abendessen eingeladen. War wirklich ein toller Abend (und wir haben die ganze Zeit ueber nur auf Englisch geredet *stolzbin*)
Der Mittwoch ist soo schnell vergangen, aber wir haben einiges organisatorisches auf die Reihe gebracht: haben das Greyhound-Ticket von Cairns nach Sydney gekauft, haben uns auf die naechste/erste Station schon geeinigt und gleich Plaetze auf der Greyhound-Seite reserviert, je ein Paeckchen von uns ist auf den Seeweg nach Oesterreich unterwegs (sind 2-3 Monate unterwegs), wir haben eine Auflistung aller YHA-Hostels down under geholt, wird sind mit dem Souvenir-Shopping ganz fertig (hoffentlich), usw.
Ein Staubsturm hat Cairns heimgesucht... ja ihr liest richtig, ein "Duststorm". Er hat in Sydney begonnen und hat die ganze Stadt rot gefaerbt und ist auch schon die ganze Ostkueste raufgewandert bis Cairns (aber
Der Himmel in Cairns war den ganzen Tag grau, es war mordswindig und daher gabs bei unserem Bootstrip zum G.B.R. einen sehr starken Wellengang!!
Montag, 21. September 2009
Erster Waschtag
Und gestern wars dann soweit.
Die Waschmaschinen hier im Hostel sind in top Zustand (soweit ich das beurteilen kann), unsere Waescheberge tuermten sich fast bis zur Decke hoch, wir hatten genuegend Zeit und den Mut das Risiko eingehen zu wollen.
Das Ergebnis: Nici hatte einige Waschmittelflecken auf ihrer Waesche und ich hatte helle Flankerl auf der meinen (obwohl alles dunkle Waesche war)... wir haben die Waesche kurz unters fliesende Wasser gehalten und damit hatte sich die Sache, hauptsache ist ja, dass nichts eingangen ist oder beschaedigt wurde, somit kann man diese Aktion als Erfolg verbuchen!
Sonntag, 20. September 2009
Back to the ocean - CAIRNS
Unser Hostel ist ganz gut: es ist relativ weit weg vom Zentrum, aber immerhin gibts einen gratis Transportservice ins Zentrum und wieder zurueck (ausser in der Nacht).
Es liegt heute Abend noch jede menge Arbeit vor uns: Prospekte durchforsten, Ausgaben kalkulieren und sich fuer 3-4 Touren bzw. Ausfluege entscheiden, achja und die dann fruehest moeglich bei unserem Hostel buchen.
Ps.: Wir versuchen in den naechsten Tag mehr Fotos auf den Blog raufzuladen, also immer schoen die Augen offen halten! ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)