Es ist gaanz anders als wir uns das vorgestellt haben.. (ok, wir haben uns nicht wirklich informiert, was man sich hier ansehen kann, sondern haben nur nach dem Namen geurteilt!)
Mission Beach teilt sich eigentlich auf ca. 23 km Strand auf bzw. auf mehrere Beaches und dazugehoerige Vororte, z.B. unser Hostel war in Wongaling am Wongaling Beach.
Es ist weniger touristisch als wir es bisher gewohnt waren und ueberhaupt war das ganze mehr eine ruhigere, laendlichere Gegend (auch die Mission Beach City). Daher auch umso reizvoller!
Man kann fast den ganzen Strand entlanggehen, was wir auch getan haben, von Wongaling nach Mission Beach City, sind ca. 5 km (und retour nochmal so viel).
Recht viel mehr - was billig bzw gratis war und uns interessiert hat - als den ganzen Tag am Strand liegen, ins glasklare Meer gehn, ne Fotosession machen, usw. gabs da nicht zu tun --> so richtig mal relaxen! ;-)
Unser Hostel, "Absolute Backpackers", war eines der besten was wir bisher hatten, alles blitzeblank sauber (es wurde taeglich geputzt), alles gross und geraeumig, gute Ausstattung der Gemeindschaftraeume, usw. wir sind deshalb dann auch gleich 2 Naechte dort geblieben.
Die erste Nacht davon war auch unsere erste Nacht in einem Dorm -> 4-Bett-Zimmer mit 2 Burschen. Einer davon war ein Deutscher in unserem Alter mit dem wir uns recht gut verstanden haben. War eine recht positve Erfahrung, vor allem war es ruhiger als unsere zweite Nacht in einem 2-Bett-Zimmer. *gg*
Dienstag, 29. September 2009
Montag, 28. September 2009
Erste Fahrt mit einem Greyhound Bus
Man hoert ja so einiges ueber die Fahrt mit einem Greyhound Bus (z.B. dass die Klimaanlage sehr stark aufgedreht wird), daher waren wir auch schon seehr gespannt (und leicht nervoes) was davon alles stimmt und was nicht.
Wir haben uns gleichmal etwas waermeres angezogen (T-Shirt, 3/4-Hose und Turnschuhe) und habe auch eine Weste mitgenommen, fuer den Fall dass es im Bus kalt werden sollte.
Beim Bus-Terminal angekommen (wir wurden gluecklicherweise direkt von unserem Hostelshuttel hingefahren - Thanks Roxy!), stand auch schon unser Bus dort. Wir sind zum Busfahrer hin, der hat unsere Namen auf seiner Liste abgehackt und uns Plaetze zugewiesen.
Bei einem Blick auf unsere anderen Mitreisenden sind uns einige sehr leicht bekleidete Maedels aufgefallen (kurzer Rock, Hotpants, Traegershirt, bauchfrei, FlipFlops) und wir haben uns ernsthaft die Frage gestellt: Haben wir das falsche angezogen?
Die Anwort darauf folgte kurz nachdem wir eingestiegen sind: NEIN!
Die Temperatur im Bus wurden auf einem kleinen Bildschirm abwechselnd mit der Uhrzeit angezeigt und so konnten wir life miterleben wie die Grade von anfaenglichen 21 Grad immer weiter runter, auf 18 Grad und schliesslich auf 16 Grad wanderten! Dementsprechend kuehl war es dann im Bus (gottseidank hatte ich meine Fliesweste mit!!) und mit der Zeit hat man immer oefteres und immer mehr Leute um sich herum husten gehoert. Kein aufmunterndes Geraeusch!!
Unsere Fahrt ueber den Bruce Highway - was im Prinzip eine gewoehnliche Bundesstrasse ist - war leidergottes etwas holprig und kurvenreich, und wer einen sensiblen Magen hat, wie ich, weiss was das heisst. Nach der ersten halben Std. war mir schon schlecht! Und so hat sich die Fahrt fuer mich zu einem kleinen, nicht enden wollenden Horrortrip entwickelt.
Nach einer ca. 2-Std.-Fahrt hatten wir unser Ziel (der zweite Stop: Mission Beach) halbwegs gut erreicht: ich hatte ein leichtes Halsweh, Kopfschmerzen und natuerlich meinen flauen Magen, Nici hatte nur leichte Kopfschmerzen (der von ihrem Vordermann verursachte Platzmangel hat nur fuer anfaengliche schlechte Laune gesorgt).
Fazit: Immer warme Sache zum Anziehen mitnehmen und fuer mich heissts vorher Pille gegen Reiseuebelkeit schlucken.
Wir haben uns gleichmal etwas waermeres angezogen (T-Shirt, 3/4-Hose und Turnschuhe) und habe auch eine Weste mitgenommen, fuer den Fall dass es im Bus kalt werden sollte.
Beim Bus-Terminal angekommen (wir wurden gluecklicherweise direkt von unserem Hostelshuttel hingefahren - Thanks Roxy!), stand auch schon unser Bus dort. Wir sind zum Busfahrer hin, der hat unsere Namen auf seiner Liste abgehackt und uns Plaetze zugewiesen.
Bei einem Blick auf unsere anderen Mitreisenden sind uns einige sehr leicht bekleidete Maedels aufgefallen (kurzer Rock, Hotpants, Traegershirt, bauchfrei, FlipFlops) und wir haben uns ernsthaft die Frage gestellt: Haben wir das falsche angezogen?
Die Anwort darauf folgte kurz nachdem wir eingestiegen sind: NEIN!
Die Temperatur im Bus wurden auf einem kleinen Bildschirm abwechselnd mit der Uhrzeit angezeigt und so konnten wir life miterleben wie die Grade von anfaenglichen 21 Grad immer weiter runter, auf 18 Grad und schliesslich auf 16 Grad wanderten! Dementsprechend kuehl war es dann im Bus (gottseidank hatte ich meine Fliesweste mit!!) und mit der Zeit hat man immer oefteres und immer mehr Leute um sich herum husten gehoert. Kein aufmunterndes Geraeusch!!
Unsere Fahrt ueber den Bruce Highway - was im Prinzip eine gewoehnliche Bundesstrasse ist - war leidergottes etwas holprig und kurvenreich, und wer einen sensiblen Magen hat, wie ich, weiss was das heisst. Nach der ersten halben Std. war mir schon schlecht! Und so hat sich die Fahrt fuer mich zu einem kleinen, nicht enden wollenden Horrortrip entwickelt.
Nach einer ca. 2-Std.-Fahrt hatten wir unser Ziel (der zweite Stop: Mission Beach) halbwegs gut erreicht: ich hatte ein leichtes Halsweh, Kopfschmerzen und natuerlich meinen flauen Magen, Nici hatte nur leichte Kopfschmerzen (der von ihrem Vordermann verursachte Platzmangel hat nur fuer anfaengliche schlechte Laune gesorgt).
Fazit: Immer warme Sache zum Anziehen mitnehmen und fuer mich heissts vorher Pille gegen Reiseuebelkeit schlucken.
Sonntag, 27. September 2009
Living in Cairns
Also Cairns ist ne kleine Partystadt mit vielen Souvenierlaeden, Tourbooking Shops und Restaurants und Hotels. Also wenn man neue Leute aus den verschiedensten Laendern kennenlernen moechte dann: Cairns!
Uns sind Leute von Holland, USA, Chile, UK, Irland, Australien ;), Deutschland, Alaska, Aegypten... ueber den Weg gelaufen und unser Englisch wird von Tag zu Tag besser :)
Aja unseren ersten Oesterreicher haben wir hier auch getroffen. Christian, 17 aus Vorarlberg. Hut ab, das er alleine die Ostkuester raufgetrampt ist und das mit 17 :)
In Cairns selbst gibts noch ein Casino (hier kann man auch mit Flip Flops reinlatschen und keiner sagt was) und gratis Kaffee, Tee und Kakao gibts dort auch :)
Es gibt auch ein Pier hier, wo es viele nette Restaurants gibts und viele Live Bands die abends spielen. Aja und jede Menge Konditoreien und Eislaeden! Man wird hier sicherlich NIE verhungern :)
Fuer alle Shopper unter uns: Natuerlich gibts jede Menge Laeden und auch ein grosses Einkaufscenter! Surfer aufgepasst: Dort findet man auch viele Billabong und Quicksilver Laeden.
Aja und ein Cookieland und ein Donatland!! :) Wenn man nicht aufpasst kommt man mit mehr Kilos heim als einem lieb ist! ;)
Obwohl Cairns am Meer liegt, kann man hier nicht schwimmen gehn, da es hier Krokodile und Quallen gibt und sich das Meer bei Ebbe ca. 2-3 Kilometer zurueckzieht. Das sieht dann so aehnlich aus wie das Wattmeer in Deutschland. Dafuer gibts eine tolle Salzwasser Lagune mit einer Seite Sand und auf der anderen Seite Wiese. Haben sie wirklich toll gemacht! :)
Das Wetter ist hier, zumindest wie wir hier waren, immer heiss und sonnig! :)
Und das auch ueber Wochen nicht nur ein paar Tage ;) Da koennte sich Oesterreich ne Scheibe abschneiden. ;)
Aja und die Leute hier sind genauso sportlich wie in Sydney. Das duerfte echt ansteckend sein *gg* Mit dem Great Bearrier Reef vor der Haustuer kommen natuerlich auch viele Taucher oder Scuba-Diver (Schnuppertaucher) aus der ganzen Welt hier her.
Sport:
Alle Fussballfans muss ich jetzt leider entaeuschen. Der Volkssport hier ist, wie koennte es anderes sein: Football! Gestern war wieder ein Spiel und fast ueberall in Cairns gabs Liveuebertragungen auf Riesenleindwaenden. Sogar im Casino, wo auch Wetten abgeschlossen worden sind. Wenn mir mal wer die Regeln erklaeren wuerde dann waers auch fuer mich interessanter. ;)
Alles in allem: Cairns ist ne schoene, saubere Stadt, wo man wirklich VIEL unternehmen kann. Langweilig wird einem hier bestimmt NICHT!! Und bei den verschiedenen Touren die man hier unternehmen kann, ist fuer jeden etwas dabei! Ich sag nur: Oncle Brian`s :) :)
Last but not least: Ich hoff ihr wart alle brav waehlen! ;) Wir bekommen zwar nicht alles mit was in Oesterreich so laeuft, dass dann aber doch ;)
See you! Nici
Uns sind Leute von Holland, USA, Chile, UK, Irland, Australien ;), Deutschland, Alaska, Aegypten... ueber den Weg gelaufen und unser Englisch wird von Tag zu Tag besser :)
Aja unseren ersten Oesterreicher haben wir hier auch getroffen. Christian, 17 aus Vorarlberg. Hut ab, das er alleine die Ostkuester raufgetrampt ist und das mit 17 :)
In Cairns selbst gibts noch ein Casino (hier kann man auch mit Flip Flops reinlatschen und keiner sagt was) und gratis Kaffee, Tee und Kakao gibts dort auch :)
Es gibt auch ein Pier hier, wo es viele nette Restaurants gibts und viele Live Bands die abends spielen. Aja und jede Menge Konditoreien und Eislaeden! Man wird hier sicherlich NIE verhungern :)
Fuer alle Shopper unter uns: Natuerlich gibts jede Menge Laeden und auch ein grosses Einkaufscenter! Surfer aufgepasst: Dort findet man auch viele Billabong und Quicksilver Laeden.
Aja und ein Cookieland und ein Donatland!! :) Wenn man nicht aufpasst kommt man mit mehr Kilos heim als einem lieb ist! ;)
Obwohl Cairns am Meer liegt, kann man hier nicht schwimmen gehn, da es hier Krokodile und Quallen gibt und sich das Meer bei Ebbe ca. 2-3 Kilometer zurueckzieht. Das sieht dann so aehnlich aus wie das Wattmeer in Deutschland. Dafuer gibts eine tolle Salzwasser Lagune mit einer Seite Sand und auf der anderen Seite Wiese. Haben sie wirklich toll gemacht! :)
Das Wetter ist hier, zumindest wie wir hier waren, immer heiss und sonnig! :)
Und das auch ueber Wochen nicht nur ein paar Tage ;) Da koennte sich Oesterreich ne Scheibe abschneiden. ;)
Aja und die Leute hier sind genauso sportlich wie in Sydney. Das duerfte echt ansteckend sein *gg* Mit dem Great Bearrier Reef vor der Haustuer kommen natuerlich auch viele Taucher oder Scuba-Diver (Schnuppertaucher) aus der ganzen Welt hier her.
Sport:
Alle Fussballfans muss ich jetzt leider entaeuschen. Der Volkssport hier ist, wie koennte es anderes sein: Football! Gestern war wieder ein Spiel und fast ueberall in Cairns gabs Liveuebertragungen auf Riesenleindwaenden. Sogar im Casino, wo auch Wetten abgeschlossen worden sind. Wenn mir mal wer die Regeln erklaeren wuerde dann waers auch fuer mich interessanter. ;)
Alles in allem: Cairns ist ne schoene, saubere Stadt, wo man wirklich VIEL unternehmen kann. Langweilig wird einem hier bestimmt NICHT!! Und bei den verschiedenen Touren die man hier unternehmen kann, ist fuer jeden etwas dabei! Ich sag nur: Oncle Brian`s :) :)
Last but not least: Ich hoff ihr wart alle brav waehlen! ;) Wir bekommen zwar nicht alles mit was in Oesterreich so laeuft, dass dann aber doch ;)
See you! Nici
Samstag, 26. September 2009
Last days in Cairns
Morgen, Sonntag, um die Mittagszeit beginnt unsere erste Fahrt mit einem Greyhound-Bus. Sind schon sehr gespannt!! Ca. 2 Std. dauert die Fahrt von Cairns nach Mission Beach. Zimmer in einem Hostel ist noch keines gebucht, aber immerhin wissen wir schon
Am Freitag hatten wir unseren letzten Ausflug: Tablelands mit Uncle Brian's. Das heisst in unserem Fall wars mit Cousin Rohan. ;-)
War ein fantastischer Tag, wir
Samstag, unseren letzten Tag in Cairns, haben wir ruhiger ausklingen lassen. Gemuetlich an der Lagoone liegen/chillen, letzte Einkaeufe machen und dank eines VIP-Tickets, welches wir von unserem Hostel bekommen haben, noch ein koestliches letztes Abendmahl im Woolshed. Ein Besuch beim Casino (wo man mit legerer Kleidung und Flip Flops reingehen kann) und Party im Gilligans (2.beruehmtes Backpacker-Lokal in Cairns) und schon war der Tag um!
Uncel Brian's Bekanntschaften: Christian (Vorarlberg - der erste Oesterreicher, den wir hier getroffen haben), Stacey (UK), Jacqueline (Germany)
Mittwoch, 23. September 2009
Besuch beim Zoo, bei "Mummy", beim Great Barrier Reef und vom Staubsturm
Am Abend waren wir dann bei meiner Hostmummy, von meinem Cairnsaufenthalt vor 2 Jahren, zum Abendessen eingeladen. War wirklich ein toller Abend (und wir haben die ganze Zeit ueber nur auf Englisch geredet *stolzbin*)
Der Mittwoch ist soo schnell vergangen, aber wir haben einiges organisatorisches auf die Reihe gebracht: haben das Greyhound-Ticket von Cairns nach Sydney gekauft, haben uns auf die naechste/erste Station schon geeinigt und gleich Plaetze auf der Greyhound-Seite reserviert, je ein Paeckchen von uns ist auf den Seeweg nach Oesterreich unterwegs (sind 2-3 Monate unterwegs), wir haben eine Auflistung aller YHA-Hostels down under geholt, wird sind mit dem Souvenir-Shopping ganz fertig (hoffentlich), usw.
Ein Staubsturm hat Cairns heimgesucht... ja ihr liest richtig, ein "Duststorm". Er hat in Sydney begonnen und hat die ganze Stadt rot gefaerbt und ist auch schon die ganze Ostkueste raufgewandert bis Cairns (aber
Der Himmel in Cairns war den ganzen Tag grau, es war mordswindig und daher gabs bei unserem Bootstrip zum G.B.R. einen sehr starken Wellengang!!
Montag, 21. September 2009
Erster Waschtag
Und gestern wars dann soweit.
Die Waschmaschinen hier im Hostel sind in top Zustand (soweit ich das beurteilen kann), unsere Waescheberge tuermten sich fast bis zur Decke hoch, wir hatten genuegend Zeit und den Mut das Risiko eingehen zu wollen.
Das Ergebnis: Nici hatte einige Waschmittelflecken auf ihrer Waesche und ich hatte helle Flankerl auf der meinen (obwohl alles dunkle Waesche war)... wir haben die Waesche kurz unters fliesende Wasser gehalten und damit hatte sich die Sache, hauptsache ist ja, dass nichts eingangen ist oder beschaedigt wurde, somit kann man diese Aktion als Erfolg verbuchen!
Sonntag, 20. September 2009
Back to the ocean - CAIRNS
Unser Hostel ist ganz gut: es ist relativ weit weg vom Zentrum, aber immerhin gibts einen gratis Transportservice ins Zentrum und wieder zurueck (ausser in der Nacht).
Es liegt heute Abend noch jede menge Arbeit vor uns: Prospekte durchforsten, Ausgaben kalkulieren und sich fuer 3-4 Touren bzw. Ausfluege entscheiden, achja und die dann fruehest moeglich bei unserem Hostel buchen.
Ps.: Wir versuchen in den naechsten Tag mehr Fotos auf den Blog raufzuladen, also immer schoen die Augen offen halten! ;-)
Freitag, 18. September 2009
LIVING IN ALICE SPRINGS! :)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhHk_WtNMzFNvELBPky67jtOfcfa4vhuwQqmYjuUqzNQEHo1Jz66JJp61j36m1FfurlgCWcjcgfg9wbFe6SvU1_yV61M1eeVj4mVwXxoqndJaCvx533Ra5GzSggI_mQhWlPe6sbCtk5jxs/s200/IMG_2399.jpg)
Aboriginal People leben hier gemeinsam mit
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhvQduSF69sgS_x_cmzr8Bt-oawldbTpQsKX9UbxJAejDWstYieK0PEJQvc51kxACsBhIDu6Xk5Zszy0u_Dx5B9GQdr8IHC2yGofy7DXMFl73T_HVJNanCAY4W1UrJhMjPxRVd6ZticWv4/s200/IMG_2401.jpg)
Natuerlich gibts hier auch sehr viele Souvenier Shops und auch viele Reisebueros wo man Touren buchen kann.
Auch an der Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen kommt man hier nicht vorbei! So viele verschiedene Voegel und andere Tierchen haben
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgwZTPuE9jSIwwdLzdXIHXiVhS5-kDgHLovS2NAMIRl0tgTwoGxzhgTMaM3OI6tpJaiaU6NbfLoohNv3beyTv9teqW3cwpMtvTw8sZTKNrLpBtBCav7G2WvRYPGa6MPw7mWY63DCGQ19xs/s200/IMG_2412.jpg)
Teilweise haben die Alice Springsler echt einen verdammt schlimmen Dialekt, den man auch mit dem besten Englisch nicht so leicht versteht.
Das Wetter schlaegt hier auch sehr schnell um. Aber wenn es regnet dann ist das ein warmer Sommerregen :) Und WINDIG und sehr schwuel kanns hier sein!! Und das schlimmste am Wind ist, wenn einem staendig Sand ins Auge geweht wird und wer Kontaktlinsen hat weiss wie `angenehm` das ist ;)
Die Leute sind hier durchwegs wirklich sehr nett und herzlich!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh2KykLujId7dbS-0ffX8Xf9y8Nmh_o5_HBHrOoQRDkM2WhPWS7yJ_78xeFC46JiS0FknO4HFOovBVyOWwhZfecPYLTncVCGyOxB5DjWifQ4iV7QYes3c3pnr5tE_ZCH-_z43ql0knicUo/s200/IMG_2398.jpg)
Alice Springs ist eigentlich groesser als wir anfangs angenommen haben! Viele wohnen sehr verstreut und das Zentrum ist eher klein. Auch viele Reiche verirren sich nach Alice Springs.
All in all: Alice Springs muss man einmal gesehen haben und vorallem das OUTBACK mit dem Ayers Rock etc. Hier zu leben koennten wir uns aber nicht vorstellen, da man sich hier doch irgendwie im Niemalsland vorkommt und das Meer fehlt!
Trotzdem ist die Natur hier wirklich das Ah und Oh und fuer viele wahrscheinlich auch der Grund warum sie in Alice Springs leben! Die Weite und die Flora und Fauna sind einzigartig und mit fast nichts zu vergleichen!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjMzfiBArWR7AGWSvH2UGTtZH0fmtv_IQfX-P5vDlFNr2-w0E8f7IqMSpLzIldcbGFsbh-VwmTZ7JYqUFuLBBeP0N0U_ws727HsuXnp-O-hrqDuZwsKP8L46QUMeltGdUnHvdvezJkKuLo/s200/IMG_2408.jpg)
Aja und es gibt (wie auch in Oesterreich) unglaublich laestige Fliegen! Nur sind diese kleiner und setzten sich gleich in Massen auf einen drauf...
Von der Sauberkeit ist es hier in Alice Springs auch anders als z.B. in Sydney. Hier muss man teilweise schon aufpassen wo man hinsteigt...
To sum up: Wer Australien besucht hat und in Alice Springs bzw. im Outback nicht war, der war NICHT wirklich in Australien! ;)
Last days in Alice Springs
Nach unserem tollen, ereignisreichen Ayers Rock-Ausflug haben wir am naechsten Tag einen ruhigeren Tag eingelegt (der Hauptgrund dafuer war wohl das Wetter: es hat fast den ganzen Nachmittag dahingeregnet), wir haben also nicht viel gemacht als am Vormittag in das Zentrum (das im Prinzip aus den Shopping Centres, vielen Restaurants und Souvenirlaeden besteht) zu gehn und einen Souvenirladen nach dem naechsten abzugrasen.. auch ja, etwas Kultur hatten wir auch im Programm, wir sind in ein Aboriginal Art Center (hauptsachtlich Gemaelde) rein, war recht interessant!
Heute gabs unseren letzten Ausflug ins Outback - zum West MacDonnell Ranges.
Was wir gesehen haben: rote Huegel und Berge, viele Pflanzen, Schluchten, Wasserloecher, bunte Waende, einige Voegel und Insekten.. ich glaub in solchen Faellen ist es einfacher Fotos sprechen zu lassen!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEigtW9Lbg7kHuuAR17uwElVfYusc61S2elZYpPyOjAGi-eAsdoEas-90gQaKZh4PGmsqNaiHtFN0r3kDquOhcL9Hfwq_qhmJI9yIG_X0vpEhv3Byh3PF40J8NCU2_ZjcpFo8Z8xw_IX4M8/s200/IMG_2673.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhZf5YSebO5e64yMOZF1duXKPMK53SRmvacOICPLJwXvghDA-gePPla6qpQuyXFy7rvbdjb7NhtY3sLfPCCcTmQEtR9zMQa8BXl4JZEVTGMs6BOyCYA8o63mXHB-JBSpMMBGmAnBkaYRG0/s200/IMG_2741.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi7Tddkls7S1MGr4ZtA8FojN2cyAXAx9czpYFVQqU0hU5s4YjYv10L3qUxNHi1yTCTdTEXAbs3_0L8lw_jx3e7Y1iRC0Fq6F84b9F9Mp__ARHJ4DY8OMY0XydVdaPnVLZCcqqqQ-4yIi-g/s200/IMG_2666.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXIwdYJZXGEyLPQXt0L-_N30eOosNLiTWfRQGCFNQF4hWX1mk-iEKPZQbcm3prSqhkesksF3W-V-4yGWOAXJT7YZRy90wi-FKEWCqLfWnBXmHEeNJ2LgEhdaX38pftjxFoEm8tbPrNGKM/s200/IMG_2714.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjV1k3VC7FLdCBrEVRHztBk925VXGsSmE3ViyAf8Sccvh1Ti4ctMGQgvwSwIGRDWNUi9LjW43Hr_R25kJovKmNdw21ZPSxSjIX-fx3s6aM2jQkWqsPzymaT-0wZ1SHAXBntsevHn9ASFFc/s200/IMG_2766.jpg)
Abschliessend gibt es nur noch eines zu sagen, es war eine super, unvergessliche Zeit hier im Zentrum von Australien. See ya!
Donnerstag, 17. September 2009
Didgeridoos + Ayers Rock
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi7lHYLtS1Ud34Y-9Sl3HSVYi0cZFNRjU40UH48_vgkt_DYCt3DxzX3lh8eLgEK6jcZ7flsX4UURniSXHON0HPG8E-SYAiLKwA9znJB1ZOWpO7b4iyXgTmWjnpHI_go4a8RFZu7JZO0_do/s200/IMG_2430.jpg)
Das ganze war in einem kleinen Laden (mit etwas groesserem Vorfuehrraum) wo man jede Menge Boomerangs, Didgeridoos, usw. kaufen kann und auch einen kostenlosen Didgeridoo-Workshop besuchen kann, wo versucht wird einem in einer halben Std. das wichtigste ueber das Instrument und deren Spielweise beizubringen. Bei diesem Workshop waren wir heute und das eine kann ich euch sagen, es sieht viiiiel leichter aus, als es ist, aber Nici und ich haben uns ganz gut geschlagen und gegen Ende haben wir auch halbwegs passable Toene aus den Didgeridoos rausbekommen!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjRLj7JC1_fCgr-LcXRLjsyU56Pii4r5iRZLML1NREDAyFs8GkOLcmideiOVSJegK_GxWgG8NblRHBGN2GjXhSzJnanRM3iJaTreeiNIVaHaPNpyt9niKUUfr40Ucg93x7N69cEkYA0Rcc/s200/IMG_2415.jpg)
Gestern hatten wir unseren ersten grossen Ausflug hier in Alice Springs: Ayers Rock und Olgas.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiaQdNbWsMKE0HGf_KvnAA3xyrOKctzGLBbQKvQTjyqSG1TvM55tC4ljT319qYsou8H_A85hO87_k5Xx3m5nTr4TlzhslkqnQmni9Jw2UGCnX5SybXmEZiY68vPzJm0DFu14hibgbluzVE/s200/IMG_2552.jpg)
Um 6 Uhr wurden wir von unseren Hostels abgeholt und dann folgte eine gut 6 Std. Fahrt (mit ein paar Pausen) zu den Olgas, dort wurden wir von Wind und leichtem Regen begruesst, was unserer Laune nicht viel geschadet hat! ;-)
Weiter gings zum Aboriginal Cultural Center -> war teils sehr interessant und teils eher langweilig.
Und last but not least: Uluru/Ayers Rock
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj4iyyipEyxFtap9uPh0iBUEdIpc6Y_EoZCfmooi0xruDmfUS62j8FYPiPawCoji4AesbHc4aQqsI7Ms2nrkkrmV6pr3WuEFUbirGeyMbmHty1Z-H5MCmit71ft91J6M0IK0pISDI3kOUU/s200/IMG_2592.jpg)
Wir haben ihn von ca. allen Seiten gesehn und fotographiert und haben auch ein paar geguidetet Touren mitgemacht (war gott sei dank nicht bruetend heiss).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj4ZUvjAnYgoHjTtNS1CkMMJqi5HofMXHX4cOJDcrt0n0ONnlcv-KXPzP2KXXbPQT5ml-VoPNEuwqCQ_NvMl2y1ip-hbT73Qx1iIl-KWTEfpQzuJPDXe2MbXSt7ogRzeJLaJhJlNYeAuPI/s200/IMG_2606.jpg)
Aber alles zusammen wars ein toller, einmaliger Ausflug (mit zwei netten, durchgeknallten Guides), den wir sicher nie vergessen werden!!!
Montag, 14. September 2009
Alice Springs
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiuihyphenhyphen5oLpTUijnSL3AmC9j_g7Ul6RSx6OVnLRrjjtjuYHB3Q2Dca2hfaIPkMgEUFUFdqENIdBIM8N0dFxmPN0O72ZXe_UuC-4YZgqeLu_bQXXZGlIu57q-R_-Ngdu3cahEenEolJA6aOM/s200/IMG_2365.jpg)
Am Flughafen hat dann auch gleich eine von unserem Hostel mit einem Schild, wo Annie's Place draufstand, gewartet -> wir mussten also erst gar nicht dort anrufen, dass sie uns am Airport "Up-Picken" sollen!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhxlEfaOS_XGgy4H4eLFbwus3ZRh2PHTx5xQU-1hv4aUh6J-rwlZHIpV6e4lQcq891v1oRk2uCGS-VOIkFa26ql1ofWh7MSp5BBiVEWIH3IBvW7bLO1bZXbDS2O-aPbLrL6crafI_4FG4w/s200/IMG_2359.jpg)
Das Hostel ist recht super. Groesser als unser letztes mit Swimmingpool, Bar, Restaurant, Waescherei, eigenem Internetraum.... und unser Zimmer ist auch super, vor allem weil es PINK ausgemalt ist und mit alten Filmpostern aus den 40er Jahren verziert ist! *gg* Und weil wir ein Waschbecken mit Spiegel drinnen haben!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4zkzx_j2Vfw7ElPnADaJMPRPHFls5ZhImi68KRXH-I1d9tfnU3udsBiUa8i411djZmqn7dnK6h4KXcSQTVntdxrs8NTBAGHvc_pC7Ref2y7nO7K-oXbjhyphenhyphenQMchpmSAyp7QdPipUQmg5I/s200/IMG_2342.jpg)
Mal sehn war wir hier noch so alles entdecken werden!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgLi_i_0a3GK126augioe6PEXPwhgBJyVPBR2fOapKawL_z-U1ujjVuj8uhg8dCz3fu6U_FaVHVGihzp7d939j8HTg7fsmn7ByLZiPbhJHIlDUiZnz5MrnYivtp1YO5D85lfxEWQ2saevI/s200/IMG_2357.jpg)
Sonntag, 13. September 2009
Sydney eine Stadt zum Auswandern!!
Man kann sagen was man will aber Sydney ist wirklich eine tolle Stadt! ![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEisPnq9vfUKe46yFutgA0_IzH6JuO7tKroEwUpbQ-r_PsDp9g5aUOm_D-yO1_joFtV05dlzq-ZE1njrn_IeT9Uws7m10dfLbWHwBPDTBbINaoqv1hOABYd_t1ux2q7Bp_w8k63pvGa3Um8/s200/IMG_1955.jpg)
Wir haben in diesen 7 Tagen unseren Sydney Pass wirklich genuetzt und verdammt viel gesehen
und erlebt!
Die ganze Lebensqualitaet hier, die Menschen, die Beaches, etc. sind hier wirklich super und
mit Sicherheit eine Option nach Sydney auszuwandern oder fuer
alle die doch lieber zu Hause bleiben: Syndey mal live zu erleben!! :)
I promise you won`t regret it!! :)
Ich freu mich auf jeden Fall schon wieder wenn wir nach Alice Springs, Cairns und der ganzen Ostkueste wieder in Sydney ankommen.
See you! Nici
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEisPnq9vfUKe46yFutgA0_IzH6JuO7tKroEwUpbQ-r_PsDp9g5aUOm_D-yO1_joFtV05dlzq-ZE1njrn_IeT9Uws7m10dfLbWHwBPDTBbINaoqv1hOABYd_t1ux2q7Bp_w8k63pvGa3Um8/s200/IMG_1955.jpg)
Wir haben in diesen 7 Tagen unseren Sydney Pass wirklich genuetzt und verdammt viel gesehen
und erlebt!
Die ganze Lebensqualitaet hier, die Menschen, die Beaches, etc. sind hier wirklich super und
mit Sicherheit eine Option nach Sydney auszuwandern oder fuer
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjvevppql8tNnHeWHMmVjJ3v4vMuYfiCRcJVzr4dEANT9WZb8a1kEE-ECQ6yKBLKeWYo1PsvgCjIuOTipEF7l9yE7A-cTzT37zaFgxNj8OQpl73GjI-PTsi_3WnmghPS91phCvYlbENO0I/s200/IMG_1873.jpg)
I promise you won`t regret it!! :)
Ich freu mich auf jeden Fall schon wieder wenn wir nach Alice Springs, Cairns und der ganzen Ostkueste wieder in Sydney ankommen.
See you! Nici
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgUKLTppGZEZZdpnUwuy9A0n37Lu7_Pb2V_uMFKP63hIPME16bM_tc5U0VwoVHyIYzzgH2V-Z5rR8Ev7zVNtAvhfLMvXm7l3IQR40jHTwnbbHIskgGljRKNLmeGoghSh3DVwyPUwf8CvKg/s200/IMG_2133.jpg)
Sightseeing in Sydney - Part 3
Also man kann wirklich nicht sagen, dass wir hier untaetig waren... was wir in 1 Woche in Sydney alles besichtig, gesehen, benutzt und fotografiert haben und die Strecke die wir in der Zeit zu Fuss zurueckgelegt haben, ist auch nicht von schlechten Eltern!!! Wir waren diese Woche sogar seehr sportlich!! ;-)
Was wir in den letzten beiden Tagen noch gemacht haben:
Woolloomooloo Wharf (hier gibts den "Harry on wheels", eine Art Cafe auf Raedern, dort waren schon einige Beruehmtheiten essen, z.B. Russel Crowe,Pamela Anderson, usw.),
Harbourside National Park (tolle Aussicht auf die Kuestengebiete von Sydney),
Fox Studios (ein Unterhaltungs- u. Freizeitpark und gleichzeitig Filmstudio.. gratis Eintritt *hehe*),
Football Stadium (nur von aussen, die Football-Season ist schon zu Ende), Oxford Street (Einkaufsstrasse),![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiBE7dHcKzTKaRHtvjuwoCMwLb0j-cS5QcU-H_-KVpkx1tZReQQ-uj8jR6xuonPCks2IXvHoywOm3DmpP4E8uKp4HVIs1wdgrQgvCubP_N8QXmpV9J34BJIarxZeSuctuhB4s4-Dba04dE/s200/IMG_2199.jpg)
Faehrenfahrt zum Manly Beach (nicht grundlos als der schoenste Strand von Sydney bekannt) und nach Parramatta (der westlicheste Bezirk von Sydney)...
... kurz gesagt wir haben Sydney von Westen nach Osten bis in den Sueden besucht und alles gesehen was sehenswert waere.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhqVc2OchyphenhyphenSzc3-_OMo1pY5SfKRjJeWfYadl0C1kWa6-V5VhxnIInfogb4BR20QB7ed7M5t14hX3Jz6XjA7VEAd4z3VQtyYMtOCVTpUDHBj5n9_X-Jkby2J4XRDVADR5ozgNGxI8uRU-8w/s200/IMG_2187.jpg)
Wir hatten uebrigends fast durchgehend schoenes Wetter, zwar anfangs der Woche noch bewoelkt und kuehler mit ca. 17 Grad tagsueber, aber dafuer wurde es mit jedem Tag schoener und waermer und an unserem letzten Tag kam die Entschaedigung mit 31 Grad. :-)
War ne tolle, unvergessliche Zeit hier, aber wir freuen uns beide trotzdem schon auf unseren naechsten Stopp (= Alice Springs)!!
Also dann Sydney -> Goodbye and see you later! ;-)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhFu5VSbKLC-PzP8sjt72rpSKwnQhFQ-zOY9ms5wHqzDYZT-eKTWVruYHMloleoPza7fMFvuo30OBRR9khGxpJIcJfJDHilQm3_TqEMKKpOC7Mbss0fHwYa2DyoiAy8yZuvKfJjcSW-Bws/s200/IMG_2201.jpg)
Woolloomooloo Wharf (hier gibts den "Harry on wheels", eine Art Cafe auf Raedern, dort waren schon einige Beruehmtheiten essen, z.B. Russel Crowe,Pamela Anderson, usw.),
Harbourside National Park (tolle Aussicht auf die Kuestengebiete von Sydney),
Fox Studios (ein Unterhaltungs- u. Freizeitpark und gleichzeitig Filmstudio.. gratis Eintritt *hehe*),
Football Stadium (nur von aussen, die Football-Season ist schon zu Ende), Oxford Street (Einkaufsstrasse),
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiBE7dHcKzTKaRHtvjuwoCMwLb0j-cS5QcU-H_-KVpkx1tZReQQ-uj8jR6xuonPCks2IXvHoywOm3DmpP4E8uKp4HVIs1wdgrQgvCubP_N8QXmpV9J34BJIarxZeSuctuhB4s4-Dba04dE/s200/IMG_2199.jpg)
Faehrenfahrt zum Manly Beach (nicht grundlos als der schoenste Strand von Sydney bekannt) und nach Parramatta (der westlicheste Bezirk von Sydney)...
... kurz gesagt wir haben Sydney von Westen nach Osten bis in den Sueden besucht und alles gesehen was sehenswert waere.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhqVc2OchyphenhyphenSzc3-_OMo1pY5SfKRjJeWfYadl0C1kWa6-V5VhxnIInfogb4BR20QB7ed7M5t14hX3Jz6XjA7VEAd4z3VQtyYMtOCVTpUDHBj5n9_X-Jkby2J4XRDVADR5ozgNGxI8uRU-8w/s200/IMG_2187.jpg)
Wir hatten uebrigends fast durchgehend schoenes Wetter, zwar anfangs der Woche noch bewoelkt und kuehler mit ca. 17 Grad tagsueber, aber dafuer wurde es mit jedem Tag schoener und waermer und an unserem letzten Tag kam die Entschaedigung mit 31 Grad. :-)
War ne tolle, unvergessliche Zeit hier, aber wir freuen uns beide trotzdem schon auf unseren naechsten Stopp (= Alice Springs)!!
Also dann Sydney -> Goodbye and see you later! ;-)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjdbIsu7wRA-HhAvBhQce-gsD7Mlteiendi2j17ZUUhBKtBq0vfhTPd7uu-xmKUsfZ-IpHcBsdaaMd3xC_njoxdJHVjIitx31IXyjzUi2tsbu2rDMVF2IZE9KYk3pPeLZsKLFYiWg6k-pA/s200/IMG_2278.jpg)
Freitag, 11. September 2009
Living in Sydney :)
Das Leben in Sydney ist zum Grossteil echt anderes als bei uns. ![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjO7hD526Xh4scQUdsY1VRTLe_SM6-kyfBm2HQ_umUfs1Stp64wLuEww8t7lf8SH3sDMTOqmsE8SDdFzMoPqmscK3kxTRjaH4JMHQJRDItHfCIl_Ei9turxJ1H8hHsFV4qoQoK8ITK8aGU/s200/IMG_1937.jpg)
Hier ein paar facts die uns so aufgefallen sind:
Obwohl es hier erst Fruehling ist laufen die Sydneyaner wie sie Silvia nennt *gg* hier wie im
Hochsommer herum. Flipflops oder gleich Barfuss, Spaghetti-Traeger Leiber, luftige Roecke u. Kleider.... Zum Teil gehen die sogar schon schwimmen, liegen am Strand oder gehen surfen. Uns waers doch etwas zu kalt aber fuer die: No Problem!
Die Geschaeftsleute sind quer durch die Bank immer dunkel gekleidet. Ob dunkler Anzug oder dunkler Rock egal, hauptsache dunkel.
Eines kann man wirklich nicht behaupten von den Aussies: Das sie faul waeren.
Egal zu welcher Tageszeit man unterwegs ist, es laufen einem dauernd irgendwelche sportlichen Leute entgegen. Jogger, Biker, Skateboarder, Surfer.... Fuehrt natuerlich dazu das wir hier noch nie einen dicklicheren Aussie gesehen haben. Da koennte man sich
echt ein Beispiel nehmen!
Bei den Lebensmittel ist es meistens so, dass es fuer so ziemlich alles eine Light-Version oder sogar NUR die Lightversion gibt. Bei den Joghurts ist mir das extrem aufgefallen.
Auf das `Brot` koennte man sich hier draufsetzen und es wuerde seine Form nicht mehr veraendern... Was soviel heisst wie: Nur weiches Brot und von schwarz Brot keine Spur. Die scheinen ein Kau-Problem zu haben *ggg*
Anders als bei uns gibts hier fuer jede Schule eine eigene Schuluniform. Ist wirklich witzig und eigentlich eine gute Idee! Nur die Schuluniform-Roecke sind eindeutig zu kurz... Aber naja ;)
Die Busfahrer hier sind auch sehr nett. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Leute wenn sie aussteigen doch fast immer thank you oder bye sagen. Ist doch eine gewisse Wertschaetzung!
Sonst ist das Bus fahren eigentlich ziemlich aehnlich wie bei uns, nur dass das gesamte Bussystem VIEL besser ausgebaut ist als bei uns! Du kommst wirklich ueberall hin u. fast an jeder Ecke gibts ne Bushaltestelle.
Mal sehn was uns noch so unterkommt bzw. auffaellt!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgJR5NMH2Bx8iP3Syh-dHQEV18JaqdzJyxiy7JDvhuZg9a2pMC1v4VIUGVohUqlEIL_xy-90vRMVZH8SDrzQu2JcaxGwb3V9iGD5kqD_nBBBDuBmxfQPm2-j37jyVVRcg9qcWXUsVQNMlc/s200/IMG_2137.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjO7hD526Xh4scQUdsY1VRTLe_SM6-kyfBm2HQ_umUfs1Stp64wLuEww8t7lf8SH3sDMTOqmsE8SDdFzMoPqmscK3kxTRjaH4JMHQJRDItHfCIl_Ei9turxJ1H8hHsFV4qoQoK8ITK8aGU/s200/IMG_1937.jpg)
Hier ein paar facts die uns so aufgefallen sind:
Obwohl es hier erst Fruehling ist laufen die Sydneyaner wie sie Silvia nennt *gg* hier wie im
Hochsommer herum. Flipflops oder gleich Barfuss, Spaghetti-Traeger Leiber, luftige Roecke u. Kleider.... Zum Teil gehen die sogar schon schwimmen, liegen am Strand oder gehen surfen. Uns waers doch etwas zu kalt aber fuer die: No Problem!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiqmZlNLH18F8vWRYgmuNKDB0OQmRV42qLemJ9thh5Tqf9oIDdHulkqOQmgKmeGxGIa4GE2hk7z-6mchtfGKt5S_ZY5fjSo0MgD5b9NlKPczqVNB1ngrlMffeA1-b3hyphenhyphenFqpXaCIZj_dR_M/s200/IMG_2152.jpg)
Eines kann man wirklich nicht behaupten von den Aussies: Das sie faul waeren.
Egal zu welcher Tageszeit man unterwegs ist, es laufen einem dauernd irgendwelche sportlichen Leute entgegen. Jogger, Biker, Skateboarder, Surfer.... Fuehrt natuerlich dazu das wir hier noch nie einen dicklicheren Aussie gesehen haben. Da koennte man sich
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjeZsbBVfu6b3S1FJOVKejrCgcWRGQ3fqK1SVuqsCfghK7g1hpD12a5Gyhx5jWRuR7GyCllb-GBMr1KAPElQjv-Xb_c38GZpSNBYywKWC0rLzB1_Wi0Y7W7Gf_Is5U0eXLKyCnfHU9SXMw/s200/IMG_1912.jpg)
Bei den Lebensmittel ist es meistens so, dass es fuer so ziemlich alles eine Light-Version oder sogar NUR die Lightversion gibt. Bei den Joghurts ist mir das extrem aufgefallen.
Auf das `Brot` koennte man sich hier draufsetzen und es wuerde seine Form nicht mehr veraendern... Was soviel heisst wie: Nur weiches Brot und von schwarz Brot keine Spur. Die scheinen ein Kau-Problem zu haben *ggg*
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcWvVQ_PlQMsRmCKcaxliuUEivS2GZ6KzLIz62GeTfq09wVv_0c-f6tGfLJDPwtkzKfDQcchcCACvHX2zXDIavkKfweHYnz_6vuxO-0YJxbVyiyzVg533HWWbm9D7GdRs7XpV0Hfr8Fsw/s200/IMG_1742.jpg)
Die Busfahrer hier sind auch sehr nett. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Leute wenn sie aussteigen doch fast immer thank you oder bye sagen. Ist doch eine gewisse Wertschaetzung!
Sonst ist das Bus fahren eigentlich ziemlich aehnlich wie bei uns, nur dass das gesamte Bussystem VIEL besser ausgebaut ist als bei uns! Du kommst wirklich ueberall hin u. fast an jeder Ecke gibts ne Bushaltestelle.
Mal sehn was uns noch so unterkommt bzw. auffaellt!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgJR5NMH2Bx8iP3Syh-dHQEV18JaqdzJyxiy7JDvhuZg9a2pMC1v4VIUGVohUqlEIL_xy-90vRMVZH8SDrzQu2JcaxGwb3V9iGD5kqD_nBBBDuBmxfQPm2-j37jyVVRcg9qcWXUsVQNMlc/s200/IMG_2137.jpg)
Sightseeing in Sydney - Part 2
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjfu8rnOwpSDjmnpXAcf8n2YnsPwAxmB1jT20DjR8sitfhmUY5pT0yQsyVxfJx4zJ-NifERUWXgZNFSjaDHpBEamRU-r3Ie-cUbMtMk4eSl0q365kR6RfyczegJcQ6yucrXY5GnSvbHBkI/s200/IMG_2076.jpg)
Wir haben in den letzten Tagen den Sydney Pass bzw. die Explorer Busse ordentlich ausgenutzt.
Sind sogar jeden Tag um kurz nach 7 Uhr aufgestanden, damit wir noch vor 10 Uhr unsere Tour vom Circular Quay mit einem der beiden Explorer Bussen starten koennen! (Die Fahrzeit von unserem Hostel zum Circular Quay dauert uebrigends ganze 50 min.!)
Ich will mal kurz das wichtigste, was wir gesehen und gemacht haben, zusammenfassen:
Kings Cross (Sydney's Rotlichtviertel),
Chinatown (wo wir original chinesisches Essen zu Mittag hatten -> Nici hats noch weniger gemundet wie mir! *g*),
Sydney's Fish Market (wo ich mir nen halben Lobster gegoennt habe... und Nici hatte im Fischmarkt einen griechischen Salat *gg*),
the Rocks (das aelteste Viertel von Sydney,
hat uns recht gut gefallen, vor allem da es dort billigere Souvenir-Shops gibt),
St.Marys Cathedral, diverse Parks (z.B. Hyde Park, Royal Botanic Garten, usw.),
diverse Kuestenorte (Rushcutters Bay, Rose Bay, Watsons Bay, usw.) und last but not least die Straende (Bondi Beach, Bronte Beach, Coogee Beach, usw.) und mit die Faehren
haben wir auch noch ausgenutzt..
So das wars erstmal wieder, melden uns sicher vor der Weiterreise nach Alice Springs nochmal!
See ya
Silvia
Sind sogar jeden Tag um kurz nach 7 Uhr aufgestanden, damit wir noch vor 10 Uhr unsere Tour vom Circular Quay mit einem der beiden Explorer Bussen starten koennen! (Die Fahrzeit von unserem Hostel zum Circular Quay dauert uebrigends ganze 50 min.!)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi2lc0mqG7nkHXgE2RAxOOk4JDqoHBiQphXQuqvHIdr4qdbP3EHeAraVkE0AsigjU8ePsfGn4g2X1qN2tVk0XPfjv8dTg_6QA6zwZ90OA25DxcemiqwR5WQ0adnYVPoSQfCrIH74EJtGao/s200/IMG_1977.jpg)
Kings Cross (Sydney's Rotlichtviertel),
Chinatown (wo wir original chinesisches Essen zu Mittag hatten -> Nici hats noch weniger gemundet wie mir! *g*),
Sydney's Fish Market (wo ich mir nen halben Lobster gegoennt habe... und Nici hatte im Fischmarkt einen griechischen Salat *gg*),
the Rocks (das aelteste Viertel von Sydney,
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjLdyOusq6LNBsTMlQbv5sWUm2qrgMGFt-o4i0tSYQeDdRUgfiH1hIKWvRF_lxc1FZb8TFxoeB36TkWYx6huHl2HkaQnd_HVSSJ9hvwgeNEgMSCdoPpFbeepktJiw_jLyIczrzIk9Cb0rg/s200/IMG_2053.jpg)
St.Marys Cathedral, diverse Parks (z.B. Hyde Park, Royal Botanic Garten, usw.),
diverse Kuestenorte (Rushcutters Bay, Rose Bay, Watsons Bay, usw.) und last but not least die Straende (Bondi Beach, Bronte Beach, Coogee Beach, usw.) und mit die Faehren
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi2dX97RyzEAeUJbukwoTUh5IXw8Gf3NIzEunvAuJfNAFQ4g2qMFugrgXBTtYvTWH-AnjHtDhZ_zgHC7eSuks1uQQfSBlSKD2Ng0s2geiAfPORhGoov39Ak4HXIBf8W2ITb2ntCydMp3BE/s200/IMG_2000.jpg)
So das wars erstmal wieder, melden uns sicher vor der Weiterreise nach Alice Springs nochmal!
See ya
Silvia
Abonnieren
Posts (Atom)