Eine echt schoene Stadt, besonders am Hafen bzw. Beach hats mir gut gefallen, zB. wegen dem Panorama, umgeben von Huegeln mit viel Gruen und einigen Haeusern und dazwischen ne tolle Skyline. Und endlich wieder Meer!!! ;-)
Bevor uns der Magic Bus bei unseren Hostels abgesetzt hat, sind wir zum Mt.Victoria raufgefahren, super Ausblick von da oben, nur sehr windig, mit ca. 200 m Hoehe der Hausberg von Wellington.
Mein Hostel (YHA) ist super gelegen, sehr zentral, am Ende oder Anfang einer der Haupteinkaufsstrassen, in der Naehe von einigen Bars, Cafes, gleich gegenueber von einem grossen Supermarkt ("New World".. aehnlich wie Woolworths & Co.), das erste von vielen Internetcafes ist auch gleich um die Ecke und zum Hafen u. Strand ists auch nur ein Katzensprung -> alles was der Mensch zum Leben braucht! *g*
Was allerdings etwas nervig ist, ist neben dem Wetter, (wie scheinbar ueberall in NZ) ein wolkenverhangener Himmel, ist auch noch der starke Wind (der geht in Wellington ganz offiziell staerker als sonstwo in Neuseeland - "the most windy city of NZ").
Neben mehrmaligen Stadtspaziergaengen, war ich auch noch im Museum und auf den Spuren von LOTR.
Te Papa Museum:
9 Gruende warum es mir sehr gefallen hat und ich es jedem weiterempfehlen kann.
1. gratis Eintritt; 2. gratis Jacken- und Taschenaufbewahrung; 3. Souvenirshop und Cafe vorhanden; 4. 7 Stockwerke; 5. Ausstellung eines Riesenkalmares; 6. gratis Erdbebensimulator ; 7.viele interessante Kurzfilme zu allen moeglichen Themen; 8. Touch Screen PCs mit kindergerechten Infos und lustigen Spielen; 9. wenig Leute (ok, vielleicht hab ich da etwas Glueck gehabt, moeglicherweise ist normalerweise weit mehr los).
Ich war ca. 3,5 Std. drinnen und bin aber trotzdem nicht mit allem fertig geworden bzw. hab ich dann schon abgekuerzt, weil ich die Nacht nicht drinnen verbringen wollte!
LOTR-Tour: (fuer alle Nichtwisser: The Lord of the Rings-Movies)
Im Gegensatz zu Hobbiton gabs diesmal wirklich nichts zu sehen, ausser der Landschaft und ohne die Szene-Fotos vom Guide und seine Erklaerungen was nicht alles im Movie digital veraendert, hinzugefuegt, weggenommen oder verschoben worden ist, wuerde man wohl kaum was wiedererkennen! Gerademal bei Rivendell gibts nen Wegweiser und eine Schautaufel.
Die Tour war ok, keine meiner besten. Wir waren nur vier Leute (2 Aussi, 1 Oesi und 1 Kiwi-Guide). Unser Guide hat tatsaechlich im 2.Teil bei der Schlacht von Helms Deep einen Elfen gespielt, kannte sich also bestens aus und konnte jede Menge Geschichten ueber die Dreharbeiten erzaehlen. Wir machten auch einen Besuch beim Weta-Workshop, wirklich recht interessant. Dann waren wir noch in Wellywood, vorbei am Haus von Peter Jackson, haben die Movie Studios (von aussen) gesehen und dann noch den Hobbiton Wood, Isengard, Fords of Isen, Rivendell, Helms Deep, Minas Tirith, usw. Die Tour hat von 9 Uhr bis 15:30 gedauert und das Mittagessen war auch beim Preis inkludiert, leider kein Orc Size Meal wie in der Broschuere versprochen, sondern nur ein Sandwich, welches wir uns wenigstens selbst aussuchen konnten.
War alles zusammen ein recht netter Ausflug, fuer meinen Geschmack allerdings zu teuer fuer das was einem geboten wird!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hey Silvie!
AntwortenLöschenSchade! Ich hätte mir mehr vorgestellt unter der LOTR Tour! Du wahrscheinlich auch denk ich. Aber ich glaub die Landschaft wir sicha beeindruckend! Bei uns ist es momentan ned windig aber kalt. Ich hoff der Schnee lässt sich mal blicken! Have fun! Bye Nici
Punkt 8 in deinem Bericht vom Te Papa Museum war besonders interessant mit dem Hinweis auf "kindgerecht". Hihi...
AntwortenLöschenLG Mum
Hey Nici!
AntwortenLöschenJa, haett mir schon mehr erwartet.. aber die Story's von unserem Guide waren dafuer umso besser!!
Vermutlich kommt der richtig fette Schnee erst wenn ich im Feb. zurueckkomme.. wuerd mich nichtmal wundern!! ;-)
bye Silvia
Ja, Mama, ob du's glaubst oder nicht.. kindergerecht ist besonders wichtig, wenns in ner Fremdsprache ist, dann ists naemlich wirklich fuer jeden zu verstehen! ;-)
AntwortenLöschen