Greymouth:
Es liegt wahrscheinlich am Wetter (insbesondere am Nieselregen und Nebel) das sich Greymouth eher grau und trist praesentiert hat.
Ich war uebers Wochenende (also Samstag nachmittag und Sontag) da und somit hatten kaum Geschaefte offen, aber ich habs trotzdem sehr genossen endlich mal wieder in ner Stadt zu sein. Mein erster Weg hat mich gleichmal zum McDonalds hineingefuehrt! *gg*
Ansonst hab ich mir meine neue YHA-Mitgliedskarte fuer 2010 abgeholt (kostet 40,- NZD und dafuer bekommt man auch eine gratis Uebernachtung in NZ, einen Gutschein fuer Australien und 20 min. gratis Internetsurfen.. zahlt sich also schon aus!) und so ungefaehr durchgeplant wie mein letztes Monat in NZ aussehen wird (will ja nun wirklich nicht zu frueh in Christchurch ankommen und dann vielleicht was interessantes verpasst haben).
Ich bin das Stadtzentrum von Greymouth ein bisschen abgegangen, aufgrund des nassen Wetters aber nicht zum Lookout rauf (bei besserem Wetter haetts sicher nen schoenen Ausblick auf die Stadt, die umliegenden Berge und den Fluss gegeben). Somit hab ich die meiste (viel zu viel) Zeit im Hostel verbracht.
Mein Hostel, Neptuns, war definitiv eine meiner schlechteren Entscheidungen. Dem Namen entsprechend war alles Meer- und Fischmaessig dekoriert, was ja ganz nett ist... aber es waere nicht noetig gewesen, dass jeder 2.Wasserhahn tropft oder gar rinnt (weil sie sich kaum oder nur schwer zudrehen lassen), dass die vielen Aquarien offensichtlich sehr selten geputzt werden und dass die Kueche mehr feucht-dreckig ist, usw.
Das gute an meinem Zimmer waren die recht bequemen Einzelbetten und die nette Gesellschaft von zwei japanischen Maedels.Es liegt wahrscheinlich am Wetter (insbesondere am Nieselregen und Nebel) das sich Greymouth eher grau und trist praesentiert hat.
Ich war uebers Wochenende (also Samstag nachmittag und Sontag) da und somit hatten kaum Geschaefte offen, aber ich habs trotzdem sehr genossen endlich mal wieder in ner Stadt zu sein. Mein erster Weg hat mich gleichmal zum McDonalds hineingefuehrt! *gg*
Ansonst hab ich mir meine neue YHA-Mitgliedskarte fuer 2010 abgeholt (kostet 40,- NZD und dafuer bekommt man auch eine gratis Uebernachtung in NZ, einen Gutschein fuer Australien und 20 min. gratis Internetsurfen.. zahlt sich also schon aus!) und so ungefaehr durchgeplant wie mein letztes Monat in NZ aussehen wird (will ja nun wirklich nicht zu frueh in Christchurch ankommen und dann vielleicht was interessantes verpasst haben).
Ich bin das Stadtzentrum von Greymouth ein bisschen abgegangen, aufgrund des nassen Wetters aber nicht zum Lookout rauf (bei besserem Wetter haetts sicher nen schoenen Ausblick auf die Stadt, die umliegenden Berge und den Fluss gegeben). Somit hab ich die meiste (viel zu viel) Zeit im Hostel verbracht.
Mein Hostel, Neptuns, war definitiv eine meiner schlechteren Entscheidungen. Dem Namen entsprechend war alles Meer- und Fischmaessig dekoriert, was ja ganz nett ist... aber es waere nicht noetig gewesen, dass jeder 2.Wasserhahn tropft oder gar rinnt (weil sie sich kaum oder nur schwer zudrehen lassen), dass die vielen Aquarien offensichtlich sehr selten geputzt werden und dass die Kueche mehr feucht-dreckig ist, usw.
Trotzdem ist die Zeit hier viel zu langsam vergangen.
Franz Josef:
Ein kleiner Ort, 5 km vom Franz Josef Gletscher Parkplatz entfernt, lebt vom Tourismus, dementsprechend sieht das Stadtzentrum aus: viele Restaurants, Bars, GlacierTrips-Veranstalter, ein Supermarkt, eine Tankstelle, zwei Souvenirshops und viele Hostels/Hotels/Motels.Um hier einen schoenen, klaren, sonnigen Tag zu haben, braucht man jede Menge Glueck! Ich hatte zu wenig Glueck, aber immerhin genuegend um ein paar Mal die Sonne zu sehen. Fast genausoviel Glueck braucht man fuer die Helikopter-Fluege. Ich hatte mich fuer einen Heli Hike entschieden (d.h. ein Helikopterflug zur ca. Haelfte des Glaciers und dann eine 2 Std. gefuehrte Tour mit Guide und kompletter Ausruestung, bis man wieder vom Helikopter abgeholt wird). 3 Tage musste ich warten, immer wieder wurden, aufgrund des schlechten Wetters, die Fluege gestrichen. Am 3.Tag, dem 31. Dez. 2009, das Wetter sah nicht danach aus, da eine Wolkendecke ueber der Stadt lag, fand mein Heli Hike tatsaechlich statt! Und das Warten hat sich ausgezahlt, es war grossartig!! Die Sonne bekam ich zwar nicht zu Gesicht und es hat auch zeitweise getroepfelt, aber es war trotzdem ein einmaliges Erlebnis mit einen Helikopter zu fliegen und auf einem Gletscher herumzuspazieren.
Was fuer ein phantastischer Abschluss eines Jahres!!! ;-)Ich hab in meiner Zeit hier viele Walks gemacht (mal kuerzere, mal laengere), einige auch zum Glacier hin. Da mir aber die 5 km zum Parkplatz hin, nach einmaligem Gehen, zu weit und unbequem waren (man geht hier direkt an der Strasse, meist ist nichtmal ein Weg da), hab ich mich fuer die einzig moegliche Alternative entschieden: Autostopp! (Einen oeffentlichen Busverkehr zum Carpark scheints hier nicht zu geben -> ist echt ein Witz!) Bin recht gut gefahren damit - 2x Kiwi, 1x England - besonders witzig ist, wenn die Leute stehen bleiben, bevor du ueberhaupt den Daumen gehoben hast, typisch Maenner halt! *gg* (Man/Frau muss aber nicht ueberall mitfahren!) Hab also recht gute Erfahrungen damit gemacht und gelernt, dass es durchaus ratsam ist 1.) fruehzeitig den Daumen zu heben und 2.) sich nen geeigneten Platz zu suchen, wo die Leute stehenbleiben koennen (so vermeidet man, dass die Autos ne halbe Vollbremsung neben einem hinlegen oder gar mitten auf der Strasse stehenbleiben und den Rueckwaertsgang einlegen)!
Mein Hostel war wiedermal ein Volltreffer! Sauber, gross, gut gelegen, mit allem ausgestatten (sogar nen Whirlpool), usw... und mein Zimmer erst: 3 Stockbetten, Dusche, Wc, kleine Kueche mit Microwelle und Wasserkocher, Tisch mit 4 Stuehlen, Heizung (war seeehr wichtig!!), Fernseher mit Videorekorder -> soo ein Luxus fuer gerademal 26 NZD pro Tag!! *schwaerm* Hatte in den 5 Naechten die halbe Welt bei mir im Zimmer, angefangen von Japan, Korea, Holland, Deutschland, Kanada, England und sogar Kiwis.Mit zwei Maedels von England und Kanada und einigen anderen (witzigerweise alle vom Magic Bus) hab ich dann auch Silvester, zuerst im Hostel dann in einer Bar, verbracht -> geile Stimmung... die allerdings nicht die Nacht ueberdauert hat, am naechsten Tag herrschte mehr Katerstimmung (was mit ziemlicher Sicherheit auch am Regen lag, der den ganzen Tag anhielt).
Allgemein kann ich ueber Franz Josef sagen, ein Must-Have-Seen in Neuseeland und man sollte fuer alle Faelle mehrere Tage dort einplanen. :-)Makarora:
Irgendwo im Nirgendwo - umgeben von vielen Bergen, manche mit Schneegipfeln, ein breiter Fluss fliesst dazwischen hindurch - liegt es direkt neben der Hauptstrasse.Waehrend an meinem Ankunftstag noch schoenster Sonnenschein war und sommerliche Temperaturen (es war endlich mal wieder Gelegenheit FlipFlops und kurze Klamotten rauszupacken) herrschten - das hab ich fuer nen Erkundungspaziergang und am Pool liegen ausgenutzt - hats am zweiten Tag von der Nacht weg bis zum spaeten Nachmittag geschuettet (wiedermal... man kann hier an der Westkueste wirklich nicht sagen, die Pflanzen wuerden zu wenig gegossen!).
Mein Hostel gestand aus mehreren Huetten, viele davon als Zimmer und zwei als Lodges (bestehend aus Kueche und Sitzgelegenheiten), und Bar und Restaurant war auch vorhanden. Mein Zimmer war mit einem (verhaeltnismaessig sehr schoenen) Badezimmer ausgestattet und vier Einzelbetten -> da haette ich mir fuer den Preise von 30 NZD pro Nacht schoen etwas mehr erwartet.Meine erste Nacht war alles andere als gut und erholsam -> ich hatte wiedermal nen Schnarcher im Zimmer. Aber was fuer einen!!! Bei der Schnarchlautstaerke wundert es mich, dass die Holzwaende nicht gewackelt haben!! Ohrstoepsel halfen da nichts und auch sonstige Schnarch-Stopp-Versuche waren nur von kurzzeitigem Erfolg. Mein einziger Trost, ich litt nicht als einzige darunter.. ein tschechisches Paar wurde auch um seinen Schlaf gebacht -> geteiltes Leid ist halbes Leid!
Am naechsten Morgen reisten meine Zimmergenossen ab und ich hatte die restliche Zeit meines Aufenthaltes das Zimmer tatsaechlich ganz fuer mich allein (in der zweiten Nacht schlief ich tief und fest und ungestoert *g*).Fuer alle Tramper (hab hier sogar nen Bus vom Auckland Tramping Club gesehen) ist Makarora der ideale Ort, hier starten viele mehrtaegige Tramping Tracks oder kuerzere Walking Tracks. Fast haette ich hier meinen zweiten Mountain bestiegen - das Wetter hat mir einen Strich druch die Rechnung gemacht -> so ein Pech! *g*
Hey!
AntwortenLöschenKLingt ja alles sehr supi bei dir! (Bis auf den Regen vielleicht ;)) Besonders Franz Josef dürfte echt sehenswert sein!
Hast du auch mal wieder "gekocht"?
Den Heli-Flug hätt ich auch gern gemacht! War sicher ein einmaliges Erlebnis!
Bis bald! Bye Nici
Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei Regenwetter auch schnell mal langweilig werden kann. Dafür wars in Franz Josef eine großartige Entschädigung. Ein tolles Abenteuer!
AntwortenLöschenLG Mum
Bonjour Nici!
AntwortenLöschenGekocht, klar.. hab mir neulich wiedermal nen "Caesar Salat" gekocht. Hat sehr gut geschmeckt! ;-)
bye Silvia
DAS sind ja tolle Fotos!!!
AntwortenLöschenHeißt der Franz-Josef-Gletscher eigentlich auch Fox-Gletscher oder ist das ein anderer?
Deine wissbegierige Mum
*g* Danke, bin auch recht stolz drauf!! ;-)
AntwortenLöschenNein, der Fox Gletscher ist ein anderere, ein kleinerer, nicht weit vom F.J. Gletscher entfernt!