Mittwoch, 3. Februar 2010

Insidertipps fuer NZ

BBH-Card: Ist ne Hostelmitgliedskarte aehnlich der YHA-Card. Kostet zum jetzigen Stand 45 NZD und davon bekommt man noch eine 20 NZD-Telefonwertkarte, also kostet sie einen nur 25 NZD fuer's ganze Jahr. Man bekommt damit in vielen (meist kleineren) Hostels ne Ermaessigung von 3 NZD pro Nacht, es gibt dafuer ein eigenes BBH-Heftchen, mit Hostelangaben und Bewertungen. Fuer jene die mit dem Auto unterwegs sind, ists sicher ideal. Fuer mich hat sich nicht richtig ausgezahlt, da ich ja meistens im YHA war und mit den Vouchers gezahlt habe. (Mit BBH waers mir allerdings billiger gekommen!)

AA Visitor Guides: Sind gratis regionale Reisefuehrer, die man in vielen Hostels und jeder i-Site (= Visitor Information Centre) bekommt. Fuer alle die keinen schweren Reisefuehrer kaufen und rumschleppen wollen, stehn hier recht gute Infos zu den Staedten/Orten, Sights, Stadtplaene, manchmal auf Gutscheine, u.v.m. drinnen.

Internet: Ganz wichtig, zuerst immer die Buechereien abklappern, in gut 50% davon kann man gratis - meistens mit einiger Wartezeit vorher - im Internet surfen. (In ein paar sogar ne Std. lang!) In kleineren Orten (davon gibts auf der Suedinsel reichlich) ist's immer etwas teurer als in groesseren Staedten, im allgemeinen zahlt man 4-6 NZD pro Std.

Kleidung: Ich sag nur eins: Zwiebellook! ;-) Keine allzu dicken und warmen Sachen mitnehmen, ausser man kommt zum Schifahren in der Wintersaison hierher! Und nen ordentlichen Regenschutz nicht vergessen und da auch nichts waermendes, denn nur wenns hier mal regnet (was ja bekanntlich keine Seltenheit ist) ists nicht automatisch kalt!

2 Kommentare:

  1. Also mit dem gratis I-net surfen wars wohl in NZ deutlich besser als in AUS ;)
    Das mit der Kleidung erinnert mich ganz stark an Irland! Dort ist es trotz Regen auch nie wirklich kalt :)

    AntwortenLöschen
  2. Ja, Neuseeland ist in vielen Dingen Backpacker-freundlicher als Australien!!

    AntwortenLöschen