Ja wo fang ich da an... Airlie Beach ist mehr oder weniger eine ca. 1 km lange Strasse mit vielen Tourbooking Geschaeften, Fast Food Restis, einer Lagoone, Hostels und Kleidershops. Mehr aber auch schon nicht! Vom Hafen aus kann man viele Segeltouren zu den Whitsunday Islands machen.
Das ist auch der Grund warum soo viele Backpacker hierher kommen. Sonst hat Airlie Beach nicht viel zu bieten. Hier gibts zwar einen Beach aber ins Meer konnte man nicht gehen wg. den Quallen! Zu gefaehrlich. Dafuer gabs die Lagoone, die sehr schoen war und gratis ;)
Von unserem Hostel aus gingen wir ca. 10 Min. in die ''Stadt''. Wir lagen dort in nem 4er Dorm. Zuerst teilten wir uns das Zimmer mit ner Irin. Die war sehr nett blieb aber leider nur eine Nacht. Danach kamen zwei Niederlaenderinnen. Die wir aber nicht sehr oft zu Gesicht bekamen.
Am Ankunftstag schlenderten wir bei vielen Shops vorbei. Dort gabs auch wieder einen tollen Billabong Shop!! Schade das es die in Oesterreich nicht auch gibt! Dort wuerden Silvia und ich uns immer etwas finden! Die verkaufen tolle Freizeit und Surfer Mode. Danach begutachteten wir den Beach. Der war zwar sehr schoen aber wie gesagt: No swimming!
Am 2. Tag sind wir dann zur Lagoone, die fast genauso schoen war wie die in Cairns. Dort verbrachten wir ca. den halben NM und gingen nachher Nachos futtern :) Abends flanierten wir nochmal in der Stadt herum und packten fuer unseren Whitsunday Sailing Trip! :)
WHITSUNDAY ISLAND!!!
Die Whitsunday Islands sind eine grosse Inselgruppe in der Naehe von Airlie Beach, bedeckt mit Regenwald und wunderschoenen Straenden. Der beruehmteste und schoenste Strand ist der Whiteheaven Beach.
Am 3. Tag holten uns die Veranstalter von Cruises Whitsundays ab und brachten uns zum einchecken zu unserem lila Katamaran. :) Zum Glueck waren gerade mal 40 Leute am Schiff die sich gut verteilt haben und jeder einen Liegeplatz hatte! Die Crew war sehr bemueht und wir wurden gleich mal mit Buiskits (Keksen, Muffins, Bownies etc. ) versorgt.
Danach segelten wir zum WHITE HEAVEN BEACH!! Der macht seinen Namen echt alle Ehre! Schneeweiser Sand der wie Puderzucker durch die Haende rieselt. Das Meer tuerkisblau und rings um einen nur Regenwald. Also mehr kann man sich hier echt nicht wuenschen! Einziger Nachteil war die Sonne die erbarmungslos auf uns herunterbrannte... Naja trotz mehrmaligen Eincremen erwischte es mich... Zu meiner Verteidung: Es war mein erster Sonnenbrand nach 1 Monat Australien! ;)
Zurueck am Schiff erwaretet uns ein leckere BBQ mit viel Salat :)
Spaeter legten wir nahe einer kl. Insel an um schnorcheln zu gehen. Silvia u. ich kauften uns vorher eine Unterwasserkamera, die wir gleich mal testen wollten. Wir zwengten uns vorher in Wetsuits (aehnlich wie Taucheranzuege) und danach gings ab zum schnorcheln. Leider sahen wir in diesem Riff bei weitem weniger Fisch und Korallen als beim Great Barrier Reef.. Aber Fotos wurden trotzdem geschossen, auf dessen Ergebnis wir echt schon gespannt sind! *gg*
Zum Schluss segelten wir noch dem Sonnenuntergang entgegen und legten um ca. 6 Uhr wieder am Hafen an. Ich muss sagen der Segeltrip war wirklich aller erste Sahne und diesmal mit einem Wellengang der ueberhaupt nicht zu spueren war! :)
Am naechsten Tag wurden wir von unserem Hostel wieder zur Greyhound Bus Station gebracht und trafen dort einen ''alten'' Mitbewohner aus Holland von Mission Beach Hostel. Der konnte sich noch an uns erinnern wir aber irgendwie nicht an ihn ;) War aber nett mit ihm zu plaudern!
Danach kam auch schon der ''graue Hund'' und weiter gings nach Mackay!
See ya Nici
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen