Montag, 12. Oktober 2009

(Geldwaesche in) Rockhampton

Die Fahrt von Mackay nach Rockhampton war mit ca. 5 Std. (inkl. einer 1/2 Std. Pause) unsere bisher laengste Fahrt und die lauteste.. der Busfahrer hat das Radio auf halbe Partylautstaerke gedreht (vermutlich um sich selbst wach zu halben -> so wie wir das mitbekommen haben, faehrt jeder Fahrer 2 Streckenabschnitte zu je ca. 3 Std. mit je einer Pause dazwischen, bevor ein Fahrerwechsel bemacht wird).
In Rockhampten wurden wir gleich von einem Hostel-PickUp-Service empfangen, was uns immer das liebste ist, so bleibt einem die Rumtelefoniererei erspart!
Das Hostel und auch unser 2-Bett-Zimmer wirkte auf den ersten Blick richtig gut, bis wir feststellten, dass die Waende sooo duenn sind, dass man jedes Geraeusch vom Nebenzimmer oder von draussen hoeren kann. Danke fuer die Erfindung von Oropax!!!

Nachdem wir erst am Abend im Hostel angekommen sind, musst wir die wichtigen Sachen im Schnelldurchgang erledigen: Tourberatung, Tourbuchen, Restaurant suchen und abendessen, Zimmer "einweihen" sprich mit unserem Krempel vollraeumen und Waesche waschen! Letzteres stellte sich als komplizierter heraus als anfaenglich angenommen:
Eine von den drei Waschmaschinen stellte sich als sehr zickig heraus, verschluckte einfach Nici's Muenzen und wollte doch glatt nichts dafuer tun. Ein Rezeptionsmitarbeiter musste ran und die stoerrische "Dame" mit ein paar Faustschlaegen dann doch zur Arbeit ueberreden. Irgendwie schien der Mitarbeiter schon leicht von uns genervt zu sein, vermutlich weil wir ihn an diesem Abend schon wegen ein paar Angelegenheiten aufgesucht hatten, jedenfalls wollte er uns schnell wieder los werden und machte einen ziemlichen Stress, sodass in dem ganzen Kuddelmuddel Nici's Geldboerse einen Weg IN die Waschmaschine fand, aus der sie in letzter Minute vor dem Ertrinken gerettet werden konnte. Wiederbelebungsversuche waren nicht noetig, aber dafuer musste alles zum Trocknen aufgehaengt werden - auch das Geld! *g*

Rockhampten's Charme besteht hauptsaechlich aus einigen Gebaeuden, die einen historischen/wildwest Baustil haben. Ansonst ist das Stadtzentrum nicht besonders gross, geschweige denn besonders schoen. Die Hauptattraktion fuer uns sind zweifelsohne Crazy Clarks (Billiger Allzweckladen), Chemist Warehouse (Billiger Drogeriemarkt) und die City-Libray (Stadtbuecherei, wo wir gratis *jubel* das Internet nutzen konnten, ohne Zeitlimit).

3 Kommentare:

  1. Die Geschichte liest sich gut *lol*.Ist das
    Geldbörserl durchs Waschen eingegangen?

    Bin jetzt erst draufgekommen, dass ihr in älteren Posts im Nachhinein noch Fotos hineingegeben habt. Super!

    AntwortenLöschen
  2. Auf dem Foto mit der Hostmummy aus Cairns - hat DICH da ein Babykrokodil gestreichelt?

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Mam!

    1.) nein, dem Geldboersel gehts gut!
    2.) nein, mir gehts auch gut!

    lg Silvia

    AntwortenLöschen